HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Ja zur Sanierung u. Erweiterung der Friedrich-Ebert-Schule (10.3.09)

Rubrik:

SPD-Fraktion berichtet aus der GR-Sitzung

Herausgeber:

SPD Ortsverein

Ort:

Rathaus Oftersheim - Sitzungssaal

Ja zur Sanierung u. Erweiterung der Friedrich-Ebert-Schule

SPD-Fraktion berichtet aus der Gemeinderats-Sitzung
 
Gemeinderat Rainer Ruhland erklärte für die SPD-Fraktion, daß der Schul-Standort Oftersheim zügig weiterentwickelt, modernisiert und sinnvoll umgestaltet werden muß. Die Gründe dafür sind:
 
  1. Die beträchtliche Zunahme der Grundschüler in den nächsten Jahren,
  2. die gestiegenen pädagogischen Anforderungen und
  3. der erweiterte Bedarf an Kernzeit- und Hort-Betreuung.
 
Gemeinderat Rainer Ruhland wies darauf hin, daß im Grundschul-Bereich im Hinblick auf die genannten Argumente dringender Handlungsbedarf besteht. Anders verhält es sich im Bereich der Hauptschule. Hier kann die Gemeinde eigentlich nur warten, bis die Landesregierung endlich ein zukunftsfähiges Konzept für diese in Deutschland langsam aussterbende Schulform vorlegt.
 
Gemeinderat Rainer Ruhland zitierte aus der Vorlage des Bürgermeisters, daß bei der Erweiterung der Schule im Jahre 1996 auf Grund des fehlenden Bedarfs eine Aufstockung des Neubaus ausdrücklich zurückgestellt wurde. Heute ist allerdings der Bedarf gegeben und macht eine Erweiterungs- und Umbauplanung notwendig. Rainer Ruhland machte eine Reihe von Umbau-Vorschlägen und unterstrich die Forderung nach der Vergrößerung der Grundschule sowie einer Gesamt-Sanierung:
 
  1. Die prognostizierte Dreizügigkeit der Friedrich-Ebert-Grundschule ist gegeben.
  2. Neben der erforderlichen Mindestzahl von Klassenzimmern besteht Bedarf für Fach- und Gruppenräume.
  3. Weitere Räume für die Kernzeit- und Hortbetreuung werden dringend gebraucht.
  4. Die gestiegenen Sicherheits-Anforderungen an Schulen müssen erfüllt werden. Es fehlt der zweite Fluchtweg aus dem Obergeschoss des mittleren Hochbau-Schulgebäudes.
  5. Die fehlende Wärme-Isolierung und
  6. die sanierungsbedürftigen Dächer aller drei Schulgebäude der Friedrich-Ebert-Schule müssen erneuert werden.
 
Die SPD-Fraktion erwartet vom Architekten verschiedene Vorschläge incl. einer Aufstockung von drei Klassen-Zimmern oder gar über das ganze Gebäude. Damit könnte nicht nur dem Bedarf an Räumen, sondern auch dem lang gehegten Wunsch der Schule nach einem Multifunktions- und Veranstaltungsraum sowie einem größeren Raum für schulische Veranstaltungen Rechnung getragen werden.
 
Gemeinderat Rainer Ruhland appellierte: „Suchen Sie bitte auch immer wieder das Gespräch mit den betroffenen Lehrerinnen und der Schulleitung, denn diese müssen die nächsten Jahrzehnte in der umgebauten Schule arbeiten. Und nicht nur die Schüler sollen sich in ihrem Schulgebäude und ihren Unterrichtsräumen wohlfühlen, auch die dort arbeitenden Lehrerinnen. Nur so kann von ihnen ein guter und engagierter Unterricht erwartet werden“.
Weitere Berichte siehe www.SPD-Oftersheim.de/
 
Peter Wierer