HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Neues Straßen-Pflaster wackelt und muss entfernt werden - aber niemand ist schuld! (3.3.08)

Rubrik:

SPD-Fraktion berichtet aus der GR-Sitzung

Herausgeber:

SPD Ortsverein

Gemeinderat Janfried Patzschke erteilte für die SPD-Fraktion die Zustimmung zum Kosten-Vergleich: 1/3 übernimmt die Gemeinde, 2/3 die beiden Firmen. „Der Schrecken muss ein Ende haben. Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist der Schaden schnellstens zu beheben. Um weitere Risiken zu verhindern, sind wir gezwungen, diesen Vergleich zu schließen.
 
Gemeinderat Janfried Patzschke: „Rückblickend betrachtet könnte man sagen: Gut gedacht – schlecht gemacht! Nur wer hat was schlecht gemacht? Der Planer, der Architekt, die ausführende Firma, der Baustoff-Lieferant oder das Bauamt, die Verwaltung, der Gemeinderat, der den Beschluss fasste oder gar die SPD, die 1997 im Gemeinderat den Antrag auf die Umgestaltung der Ortsmitte stellte? Wir alle haben den Aussagen der Fachleute vertraut und stehen nun in der Kritik. Völlig unverständlich ist es, dass namhafte Sachverständige bei diesem offensichtlichen Mangel kein Verschulden feststellen konnten!“
 
Gemeinderat Janfried Patzschke zeigte auf, dass die Mannheimer Straße ihren Reiz verlieren wird. „Wir erhalten eine asphaltierte Ortsmitte, die niemand wollte und neben Enttäuschung und Ärger entstehen der Gemeinde nicht geringe Mehrkosten - wahrlich kein Grund zur Freude!“
 

Nach Ostern soll das „Wackel-Pflaster“ entfernt werden, erklärte Ortsbaumeister Ernst Meißner. Der an dem Vergleich beteiligte Architekt Borst wird die Bau-Überwachung der Straßen-Sanierung kostenfrei für die Gemeinde übernehmen. Siehe auch www.spd-oftersheim.de.

 
Peter Wierer