HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Brave Kinder vom Nikolaus beschenkt (8.12.08)
Rubrik: | Gartenbauverein informiert |
Herausgeber: | Gartenbauverein Oftersheim e.V. |
Ort: | OOL-BotVereinshaus im Oberen Wald |

Brave Kinder vom Nikolaus beschenkt 1

Brave Kinder vom Nikolaus beschenkt 2

Brave Kinder vom Nikolaus beschenkt 3

Brave Kinder vom Nikolaus beschenkt 4

Brave Kinder vom Nikolaus beschenkt 5

Brave Kinder vom Nikolaus beschenkt 6

Brave Kinder vom Nikolaus beschenkt 7

Brave Kinder vom Nikolaus beschenkt 8

Brave Kinder vom Nikolaus beschenkt 9

Brave Kinder vom Nikolaus beschenkt 10
Brave Kinder vom Nikolaus beschenkt
Die Zither erklang im Oberen Wald
Auf den Tischen des voll besetzten Vereinshauses des Gartenbauvereins lag das Weihnachtsgebäck. Yvonne Wierer hatte die Tüten mit Geschenken, Süßigkeiten, Orangen und Äpfeln gefüllt; Gertrud Rehm spielte auf der Zither. Kinder und Eltern sangen „Laßt uns froh und munter sein“. Als der Weihnachtsmann mit kräftigem „Ho ho ho“ und einem kleinem Gedicht die Kinder und Eltern begrüßte, wurde es mucksmäuschen still im Raum.
Leah durfte als erste zum Nikolaus kommen. Etwas schüchtern, wunderte sie sich, was der alles weiß. „Du gehst fleißig ins Ballett, aber auf Mama und Papa musst Du besser hören!“ Nathaniel’s Gedicht hat dem Mann mit dem weißen Bart gefallen. Lob verteilte er für die Hilfsbereitschaft: „Beim Kuchen backen, bist Du immer gleich zur Stelle und in die Schule gehst Du auch gern. Nur ärgere nicht so viel Deine beiden Schwestern“, legte ihm der Weihnachtsmann nahe. Sein langer roter Mantel, die große Kapuze und die tiefe Stimme beeindruckte die Kleinen. Manchem ist sogar das Herz in die Hose gefallen. Nicht so bei Nathalie. Der Nikolaus war erfreut, daß sie immer ihre Hausaufgaben mache und gute schulische Leistungen vorzuweisen habe. Nathalie wünscht sich einen schönen Nikolaustag: „Bei Tannenduft und Kerzenschein, möge alles friedlich und fröhlich sein!“
Auch mit Zeichnungen wurde der Weihnachtsmann beschenkt. Der kleine Silas hat den großen Mann mit den Geschenken – aber ohne Rute - die ganze Zeit genau beäugt. Dabei hat er rote Wangen bekommen. Sicher war er erleichtert, als er gesagt bekam: „Du hilfst fleißig Deinen Eltern und bist immer eifrig bei der Sache!“ Schöne Gedichte trug Ula – für Ursula – mit ihrer Freundin vor und Franz hat dem Nikolaus versprochen, nächstes Jahr auf jeden Fall ein Lied mit seiner Gitarre vorzuspielen. Von Boris wusste der Nikolaus, daß er sich schon selber anziehen und von Adrian, daß er prima malen könne. Beide strahlten. Noch mehr aber, als sie die vollen Tüten in Empfang nehmen durften.
Bei Gertrud Rehm – sie bereichert mit ihrer Zither seit vielen Jahren die Nikolausfeier des Gartenbauvereins - bedankte sich der Vorsitzende. Ebenso bei Hans-Peter Roß, der in der Rolle des Weihnachtsmanns wieder eine gute Figur machte. Siehe auch www.Gartenbauverein.Oftersheim.de
Peter Wierer
Text zum Foto:
Weil der Nikolaus wenig tadelte und die Kinder mit wohl gefüllten Tüten beschenkte, haben sich alle gern mit dem Weihnachtsmann fotografieren lassen.