Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
"Jeder kleine Extra-Schritt, macht uns für die Schule fit" (15.9.04)
Herausgeber: |
„Jeder kleine Extra- Schritt, macht uns für die Schule fit“
Unter diesem Motto stand das Vorschulprogramm für die Schulanfänger 2004 im Kindergarten St. Kilian. Und jetzt zur Einschulung dieser Kinder möchten wir dieses kurz Revue passieren lassen.
Im vergangenen Kindergartenjahr wollten wir unsere Aktionen für die künftigen ABC- Schützen besser strukturieren und deshalb boten wir immer dienstags einen Programmpunkt für die Großen an. So hieß es dann einmal im Monat für vier Stunden in den Wald zu gehen und diesen „bewusst wahrzunehmen“ und zu erkunden, was die Kinder sehr interessierte. Beim monatlichen „Schulanfängertreff“ erwarteten die Kinder besondere Angebote, wie z. B. die kreative und sprachliche Gestaltung eines Windspiels, der Besuch des Mannheimer Weihnachtsmarktes, das Experimentieren mit „lustigen Sprachspielen“, das Herstellen einer Schaufenster-dekoration, das Erwerben der Grundkenntnisse in der „Ersten Hilfe“, das Einüben eines flippigen Tanzes, und noch vieles mehr. Die restlichen Dienstage nutzten die Kindergartengruppen um mit Ihren Vorschulkindern in der Kleingruppe besondere Aktionen durchzuführen. Aber auch Herr Pfarrer Bundschuh beteiligte sich am Vorschulprogramm und feierte einmal im Monat mit den Kindern einen Wortgottesdienst in der kath. Kirche.
Das Vorschulprogramm wurde durch die gezielten Projekte komplettiert, die über das gesamte Kindergartenjahr verteilt waren. So wurde im November der Familiengottesdienst gefeiert und durch die Schulanfänger mit vielen biblischen Geschichten und Liedern ausgeschmückt. Im Januar stand dann die „Verkehrserziehung“ im Mittelpunkt und wir hoffen, dass die Kinder das mit Freude und Spaß Gelernte jetzt wirklich auf ihrem Schulweg anwenden werden. Oftersheim wurde im März unsicher gemacht, denn zu diesem Zeitpunkt fand unsere Ortserkundung quer durch die Oftersheimer Institutionen statt. Zum Ende des Kindergartenjahres war bei uns der „Indianerstamm der Kilianer“ ansässig. Die Übernachtung stand nämlich unter dem Zeichen der Indianer und deshalb wurden im Vorfeld fleißig die indianischen Bräuche und Gegebenheiten erarbeitet. Mit dieser guten Vorbereitung konnte dann bei der „Indianerprüfung“, die uns durch Oftersheim führte und bei der wir viele „Bleichgesichter“ erschreckten, wirklich nichts passieren. Nach einer aufregenden und spannenden Nacht im Kindergarten, wurden die Kinder und Eltern am nächsten Morgen offiziell vom Kindergarten verabschiedet.
Beim Abschlussgottesdienst setzten die Schulanfänger einen gelungenen Schlussstrich unter ihre Kindergartenlaufbahn.
Wir hoffen, dass sie genauso erfolgreich, interessiert und wissbegierig in der Schule sind und wünschen ihnen für ihren Schulstart alles Gute.
Das Kindergartenteam vom Kindergarten St. Kilian