Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Kinder- und Jugendtag 2004 – Das JUZ im Dauereinsatz (15.7.04)
Rubrik: | Allgemein |
Herausgeber: |

Nagelbrett
Kinder- und Jugendtag 2004 – Das JUZ im Dauereinsatz
Viele eifrige Helfer hatten sich am Samstag, 10.06.2004, eingefunden, um beim Kinder- und Jugendtag mitzuhelfen. Für den Aufbau der Akustik und die Betreuung während der Veranstaltung waren Mitglieder und Mitarbeiter des JUZ ebenso verantwortlich, wie für den Hamburger-Stand und den „Nagelbrett- Stand als Teil der Spielstrasse. Nicht nur die Vorbereitungen am Vortag hatten bereits eine Menge Spaß und Arbeit erfordert, auch am Samstag war man mit viel Engagement angetreten, um hungrige Besucher und Teilnehmer des Kinder- und Jugendtages mit Essbarem zu versorgen. Nach einer ganz kurzen Einarbeitungs- bzw. Warmlaufphase, lief die Zubereitung der köstlichen Erzeugnisse wie am Schnürchen und erfreute sich großer kulinarischer Beliebtheit. Dass man nach nahezu 2 Stunden die Vorräte alle an den Mann und auch an die Frau gebracht hatte, ließ den Schluss zu, dass es eigentlich geschmeckt haben müsste.
Zum wiederholten Male hatte sich ein fast unschlagbares Kooperationsteam aus Oftersheimer Vereinen und Einrichtungen zusammengefunden, diesmal auf dem Schulhof bei der Friedrich-Ebert-Schule. Bereits 2001 auf dem Schulhof der Theodor-Heuß- Schule und 2002 auf dem Parkplatz des Jugendzentrums, hat die Teamarbeit zum Erfolg des Kinder und Jugendtag beigetragen.
Parallel zum Verpflegungs– und Spielstraßenstand lief das Programm auf der Freiluftbühne im Schulhof ab, wo mehrere Gruppierungen ihre Darbietungen zeigten.
Gekonnt moderierten auch hier die 2 Mitglieder aus dem Jugendzentrum, Chico und Dominik den Nachmittag über. Die Zuschauer wurden gewollt oder ungewollt, von den beiden jederzeit in das Programm mit einbezogen.. Etwas schwieriger wurde diese Aktion, als plötzlicher Regen die Besucher an trockene Plätze vertrieb. Nach kurzer Unterbrechung ging es mit gleicher Zuschauerzahl unvermindert weiter.
Wir möchten uns recht herzlich bei den zahlreichen Besucher bedanken, ohne die das Fest auf dem Schulhof nicht so erfolgreich gewesen wäre.