HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Volkstrauertag 2022 (14.11.22)

Rubrik:

Die Gemeindeverwaltung informiert

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Vorschaubilder: klein - mittel - groß - sehr groß

Das Ehrenmal auf dem Oftersheimer Friedhof. Bürgermeister Pascal Seidel spricht zum Volkstrauertag in der Trauerhalle. Gedenken vor dem Ehrenmal. Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Weg zum Ehrenmal. Eine Abordnung der DRK Oftersheim am Ehrenmal.

Am vergangenen Sonntag wurde deutschlandweit der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag zwei Wochen vor dem ersten Advent wird traditionell der Kriegsopfer gedacht. Nachdem 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie keine öffentliche Veranstaltung möglich war, konnte Bürgermeister Pascal Seidel in diesem Jahr wieder zur Gedenkveranstaltung auf dem Oftersheimer Friedhof einladen.
Neben Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehr und des DRK waren auch die Ehrenbürger der Gemeinde gekommen, die ehemaligen Gemeinderäte Walter Pfister, Janfried Patzschke und Roland Seidel, sowie die Bürgermeister a.D., Siegwald Kehder und Helmut Baust und Bürgerinnen und Bürger.
In seiner Rede betonte der neue Rathauschef, wie wichtig dieser Tag sei und dass man nicht aufhören dürfe, zu mahnen und zu gedenken - gerade in der heutigen Zeit. Denn in diesem Jahr erinnere man nicht nur an die Opfer beider vergangener Weltkriege, sondern man müsse auch zur Kenntnis nehmen, dass nach 77 Jahren Frieden in Europa hier wieder ein Krieg ausgebrochen sei.
Im Anschluss sprach Peter Mark vom Ortsverein des Sozialverbands VdK Oftersheim. Er sagte, dass Frieden nur zu erreichen sei, wenn sich alle dafür einsetzten.
Die Gedenkveranstaltung endete mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal sowie dem Vaterunser und Segen durch Pfarrer Tobias Habicht.