Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Wahlscheinunterlagen per Internet (12.5.04)
Rubrik: | Wahlen On-Line |
Herausgeber: | Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung |
Wahlscheinunterlagen mit und ohne Briefwahlunterlagen bequem per Internet
Zur Europa- und Kommunalwahl am 13. Juni 2004 können Wahlscheine neben den herkömmlichen Antragsarten (persönlich, schriftlich, per Telegramm, Fernschreiben oder Telefax) auch in dokumentierbarer elektronischer Form beantragt werden. Wir bieten für Sie zur Europa- und Kommunalwahl die Beantragung eines Wahlscheines per Internet an.Bei Aufruf des Links Wahlscheinantrag zur Europa- und Kommunalwahl erhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten mit dem Muster einer Wahlbenachrichtigungskarte. Die Daten Ihrer Wahlbenachrichtigungskarte (Name,Wähler-Nr. usw.) sind in das Antragsformular einzutragen. Außerdem muss ein Grund für die Beantragung ausgewählt und markiert werden. Die Unterlagen können an Ihre Wohnanschrift oder an eine andere Versandanschrift (Urlaubsadresse u.a.) zugestellt werden.
Beachten Sie bitte, dass Sie über das Internet Wahlscheine, auch wenn Sie für mehrere Wahlen wahlberechtigt sind, nur gemeinsam beantragen können. Ansonsten bitten wir Sie, Ihren Antrag schriftlich oder auf sonstige Weise zu stellen. Die Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem dialogisierten Wählerverzeichnis übereinstimmen, erhalten Sie automatisch einen Hinweis.
Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen umgehend zugestellt. Die Beantragung eines Wahlscheins mit Briefwahlunterlagen stellt eine Ausnahme zur Urnenwahl dar und soll nur genutzt werden, wenn sich der Bürger am Wahltag aus einem wichtigen Grund außerhalb seines Wahlbezirkes aufhält, er seine Wohnung in einen anderen Wahlbezirk verlegt und im dortigen Wählerverzeichnis nicht eingetragen ist oder aus berufliche Gründen, wegen hohen Alters oder wegen eines körperlichen oder gesundheitlichen Zustandes den Wahlraum nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten aufsuchen kann.
Der Wahlbrief soll spätestens 3 Werktage vor der Wahl beim Bürgermeisteramt abgeliefert bzw. in einen Briefkasten geworden werden. Auch im Hinblick darauf, dass der Donnerstag vor dem Wahltag ein Feiertag ist (Fronleichnam), ist die rechtzeitige Einlieferung des Wahlbriefes bei der Post von besonderer Bedeutung.
Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an das Wahlamt (Telefon 06202/597103 bzw. 597102) oder per E-mail: wahlen@oftersheim.de)