HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Mausklick hilft bei Suchtproblemen: (14.4.04)

Rubrik:

Rhein-Neckar-Kreis informiert

Herausgeber:

Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis

Mausklick hilft bei Suchtproblemen:

Landratsamt präsentiert neues Webportal zur Suchtprävention

Unter der Webadresse www.Suchtprophylaxe-Rhein-Neckar-Kreis.de können ab sofort alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Informationen zu den Bereichen Suchtvorbeugung und Suchthilfe über das Internet abrufen.

Das Kreisjugendamt hat das anwenderfreundliche und werbefrei gestaltete Portal ins Leben gerufen, das viele nützliche Informationen enthält. Neben aktuellen Hinweisen auf Veranstaltungen im Rhein-Neckar-Kreis finden sich auf der neuen Internetseite eine Auswahl interessanter Links zum Thema Suchtvorbeugung sowie ein übersichtlich gestaltetes Angebotsprofil des Beauftragten für Suchtprophylaxe des Rhein-Neckar-Kreises. Daneben wird ausführlich über die Aktion "Eltern und andere Experten im Gespräch" informiert – einer Initiative zur Förderung der Erziehungsbalance in der Familie, an der sich in den vergangenen 8 Jahren ca. 8000 Eltern im gesamten Kreisgebiet beteiligten.

"Unser Internetauftritt zu diesem Themenbereich war längst überfällig", betont Roland Schulz, Leiter des Kreisjugendamtes. "Täglich erreichen uns zahlreiche Anfragen zu den Themen Suchtprävention und Suchthilfe im Rhein-Neckar-Kreis, denen wir mittels unseres neu installierten Portals besser und schneller gerecht werden können." Gerade in Anbetracht der Größe des Rhein-Neckar-Kreises und der Wichtigkeit des Themas will das Jugendamt mit dem neuen Angebot dem Informationsbedarf der Bürgerinnen und Bürgern im Kreisgebiet entgegen.

Unter dem Button Beratung können potentielle Nutzer eine Adressenliste mit allen Beratungsstellen im Rhein-Neckar-Kreis und Umgebung finden, die im Falle eines Falles Beratung für Suchtkranke bzw. Suchtgefährdete anbieten. Abgerundet wir das Angebot durch Hinweise auf überregionale und regionale Fachtagungen und Fachvorträge, die auch für pädagogische Fachkräfte interessant sind.

Für Rückfragen steht der Beauftragte für Suchtprophylaxe des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis, Ulrich Wehrmann unter Tel. (06221) 522-1513 zur Verfügung.