Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Offizielles Wahlergebnis der Jugendgemeinderatswahl 2004 : (17.3.04)
Rubrik: | Jugendgemeinderat |
Herausgeber: |

Jugendgemeinderat Logo

Jugendgemeinderat 2004
Jugendgemeinderatswahl 2004
In der vergangenen Woche hatten 909 wahlberechtigte Oftersheimer Jugendliche im Alter von 14-21 Jahren an insgesamt 8 Terminen Gelegenheit, den Jugendgemeinderat für die Amtsperiode 2004-2006 zu wählen. Erstmals wurde, wie auch in der Gemeinde Brühl, eine Woche vor der Urnenwahl die Möglichkeit der Internet-Wahl angeboten.
Machte 2002 nur jeder 5. Oftersheimer Jugendliche von seinem Stimmrecht Gebrauch, so war es in diesem Jahr bereits jeder vierte. Es wird weiterhin eine Hauptaufgabe für die nunmehr 4. Generation des Oftersheimer Jugendgemeinderats sein, in Zusammenarbeit mit den erwachsenen Kommunalpolitikern und der Gemeindeverwaltung dafür zu sorgen, dass sich die oft gehörte Meinung „der Jugendgemeinderat bringt eh´ nichts“ (Jugendliche) „Party- und Spaßgremium“ (Erwachsene) schlicht und einfach als falsch erweist.
Der neu gewählte Jugendgemeinderat ist jedenfalls hochmotiviert und davon überzeugt, „dass er´s bringt“, wenn man ihm die Gelegenheit dazu gibt, d.h. ihn ernst nimmt und entsprechend fordert, z.B. als Ansprechpartner und Vermittler zwischen „jungen“ und „alten“ Gemeindemitgliedern.
Hier das offizielle Wahlergebnis der Jugendgemeinderatswahl 2004:
Summe der Wahlberechtigten: 909
Summe der per Internet-Wahl abgegebenen Stimmzettel: 50
Summe der abgegebenen gültigen Stimmzettel: 181 Summe der abgegebenen ungültigen Stimmzettel: 2
Summe der Wähler insgesamt: 233 (25,63%)
Summe der gültigen Stimmen insgesamt: 2142
Der neue Jugendgemeinderat setzt sich wie folgt zusammen:
1. Hakan Burak (340 Stimmen)
2. Anna Stohner (247 Stimmen)
3. Christina Kessler (189 Stimmen)
4. Sendhura Balasubramaniam (181 Stimmen)
5. Kerstin Oberacker (177 Stimmen)
6. Sebastian Heid (170 Stimmen)
7. Dominik Alt (141 Stimmen)
8. Julian Hanak (135 Stimmen)
9. Sarah Marcinkevicius (127 Stimmen)
10. Fabian Thöne (121 Stimmen)
Auf die restlichen 4 Kandidatinnen und Kandidaten entfielen insgesamt 314 Stimmen. Sie gehören weiterhin zum Team und stehen in folgender Reihenfolge als Nachrücker zur Verfügung:
11. Kai Zimmermann
12. Joachim Weber
13. Christina Stang
14. Vanessa Reynolds
Allen Kandidatinnen und Kandidaten, sowie den Wahlhelfern sei herzlich gedankt für ihre Mitarbeit am Projekt „Jugendgemeinderatswahl 2004“
Die konstituierende Sitzung des neu gewählten Jugendgemeinderats findet statt am Mittwoch, 28.04.04, 19.30 Uhr im Bürgersaal des Neuen Verwaltungsgebäudes. Auf dieser Sitzung werden auch die bis dahin noch amtierenden „alten“ Jugendgemeinderäte verabschiedet.