Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Verkehrssicherheitskampagne (8.11.19)
Rubrik: | Das Ordnungsamt informiert |
Herausgeber: | Gemeinde Oftersheim - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit |

Dooring Unfälle. Bilderquelle KD Busch.jpg
Oftersheim beteiligt sich an Aktion der Verkehrssicherheitskampagne „Vorsicht.Rücksicht.Umsicht.“ des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg
Ab dem 11. November beteiligt sich die Gemeinde Oftersheim an der Mitmachaktion zum Thema „ruhender Verkehr“ der Verkehrssicherheitskampagne „Vorsicht.Rücksicht.Umsicht“. Mit der Aktion sollen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer über die häufig unterschätzten Gefahren, die durch das Falschparken oder Falschhalten von Fahrzeugen entstehen, aufgeklärt und informiert werden. Besonders wenn falsch geparkte Fahrzeuge anderen Verkehrsteilnehmerinnen und –teilnehmern die Sicht nehmen, sind Unfälle programmiert.
Der Gemeindevollzugsdienst des Ordnungsamtes verteilt deshalb im Aktionszeitraum ein Dankeschön an alle, die ihr Auto an kritischen Stellen richtig geparkt haben und dadurch helfen, Gefahrensituationen gar nicht erst entstehen zu lassen. Falschparker werden mit einem Flyer für gefährliche Halte- und Parksituationen sensibilisiert.
Aufgrund des hohen Interesses an der Aktion endet der Aktionszeitraum nicht wie ursprünglich geplant am 24. November 2019, sondern wird bis zum 20. Dezember 2019 verlängert.
Verkehrssicherheitskampagne Baden-Württemberg
2019 hat das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg seine mehrjährige Verkehrssicherheitskampagne gestartet. Jährlich steht ein anderes Schwerpunktthema im Mittelpunkt, im Kampagnenjahr 2019 sind es Unfälle im ruhenden Verkehr. Die Kampagne macht auf wichtige Sicherheitsthemen aufmerksam, klärt über Fakten auf und gibt konkrete Tipps für Verhaltensänderungen: Damit die Teilnahme am Straßenverkehr in Baden-Württemberg sicherer wird.
Weitere Informationen unter: www.vorsicht-rücksicht-umsicht.de