HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Bauhofmitarbeiter hübschen die Gemeinde auf (4.4.19)

Rubrik:

Aktuell

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Vorschaubilder: klein - mittel - groß - sehr groß

Bauhof Staudenbepflanzung.jpg Bauhof Spielplatz.jpg

Auch in Oftersheim ist es soweit, endlich schlagen die Bäume aus, die Tulpen blühen, der Frühling spielt seine Vorzüge aus.
Auf der Verkehrsinsel  an der Ecke Albert-Schweitzer-Straße/Lindenstraße beispielsweise wurde auf 150 qm das Projekt „Blumenwiese“ ersetzt durch das Projekt „Silbersommer“. Dahinter verstecken sich verschiedene Stauden, die für trockene Standorte geeignet sind. Die Pflanzenauswahl muss sich nach der Bodenbeschaffenheit richten, hier herrscht der Sandboden vor. Im Moment sieht es noch etwas karg aus, die Pflanzen werden aber genauso wachsen wie am Kreisel in der Eichendorffstraße. Bald werden hier der Schneestorchenschnabel, die Prachtkerze und der Große Ehrenpreis erblühen und damit wird neuer Lebensraum für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge entstehen. Eine mineralische Mulchschicht, die aus Split besteht, brachten die Bauhofmitarbeiter aus, um die Stauden besser gedeihen zu lassen und weiteres Unkraut zu unterdrücken.
Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Fläche nicht zu befahren oder zu betreten.

Auch die Spielplätze wurden kontrolliert, nicht nur vom Pflegetrupp des Bauhofs, sondern auch von einem externen Spielplatzsachverständigen. In diesem Zusammenhang wurden am Goetheplatz eine neue Rutsche und in der Plankstadter Straße eine neue Wippe montiert. Die Sandflächen wurden grob gereinigt und aufgefüllt, die große Sandreinigung durch eine Fachfirma erfolgt wie jedes Jahr dann im Sommer.