Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Freiherr von Ulner’sche Stiftung unterstützt Hilfsbedürftige (13.9.18)
Rubrik: | Der Rhein-Neckar-Kreis informiert |
Herausgeber: | Gemeinde Oftersheim - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit |

Rhein-Neckar-Kreis 2017
Geld für medizinische Behandlungen und Hilfsmittel, für notwendige Einrichtungsgegenstände und besondere Notlagen: die Freiherr von Ulner’sche Stiftung unterstützt hilfsbedürftige Einwohner im Rhein-Neckar-Kreis unbürokratisch dort, wo andere Sozialsysteme nicht greifen. Darüber hinaus fördert sie gemeinnützige Projekte und bürgerschaftliches Engagement. Dabei verfügt die selbständige kommunale Stiftung des Rhein-Neckar-Kreises über kein eigenes Personal, sondern wird seit 1979 vom Kämmereiamt des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis mitverwaltet.
Die Stiftung selbst wurde bereits in der Zeit vor 1367 durch Hildegund zu Weinheim gegründet. Die Adelsfamilie Ulner von Dieburg übernahm ab 1407 die Verwaltung der Stiftung und vergrößerte das Stiftungsvermögen. 1905 wurde das Vermögen in einen kirchliche Stiftung und in die „Freiherr von Ulner’sche Stiftung“ unter staatlicher Verwaltung aufgeteilt. Zum 01.01.1979 wurde aus dem weltlichen Teil eine selbständige kommunale Stiftung des Rhein-Neckar-Kreises, die seitdem Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises in Notlagen unterstützt und finanziell zur Seite steht.
Hier können Einwohnerinnen und Einwohner des Rhein-Neckar-Kreises in Notsituationen per Post oder E-Mail Hilfe finden:
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Freiherr von Ulner’sche Stiftung, Kurfürsten-Anlage 38-40, 69115 Heidelberg, E-Mail: kaemmereiamt@rhein-neckar-kreis.de
Spendenkonto: Freiherr von Ulner’sche Stiftung, Sparkasse Heidelberg,
IBAN-Nr. DE46 6725 0020 0000 0385 63, BIC-Nr. SOLADES1HDB