Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Einsatz 007/2016 (18.1.16)
Rubrik: | Einsätze |
Herausgeber: | |
Ort: | OOL-BotMannheimerstraße |
Einsatz 007/2016
B 3 / Montag, 18.01.2016
Großer Schaden bei Gebäudebrand in Oftersheim
Gestern Morgen um 10:46 Uhr wurden die Feuerwehren aus Oftersheim und Schwetzingen mit dem Stichwort B3, brennt Gebäude, in die Mannheimer Straße alarmiert. Bereits von weitem war eine enorme Rauchentwicklung zu erkennen. Am Einsatzort angekommen schlugen bereits Flammen aus dem Obergeschoss des zweigeschossigen Wohnhauses. Aufgrund dieser Tatsache und angeblicher sich noch im Gebäude befindlicher Personen wurden umgehend die Feuerwehren aus Hockenheim und Walldorf hinzualarmiert.
Es wurden 2 Bewohner aus dem Gebäude gerettet. Diese wurden vom eintreffenden Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in Kliniken verbracht. Des Weiteren wurde das sich schnell ausbreitende Feuer von innen und außen bekämpft. Mittels zweier Drehleitern und später auch ergänzt durch ein Teleskopmastfahrzeug wurde der Löschangriff von außen unterstützt. Das Feuer konnte trotz dieser Maßnahmen auf Teile des angrenzenden Wohnhauses übergreifen. Dies wurde allerdings schnell gelöscht.
Durch die teils geschlossene Bauweise sowie der älteren Bausubstanz war es schwierig das Feuer einzudämmen bzw. am Ausbreiten zu hindern. Das Feuer wurde unter großem Kräfteaufwand gelöscht. Immer wieder mussten Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Im späteren Einsatzverlauf wurde das Bundesamt Technisches Hilfswerk zur Unterstützung hinzubeordert, um Teile des Hauses zu stützen. Das DRK Oftersheim versorgte die große Anzahl Einsatzkräfte mit Getränken und zum späteren Zeitpunkt mit Essen. Aufgrund Temperaturen um den Gefrierpunkt waren Aufwärmphasen dringend erforderlich.
Im Einsatz waren die FF Oftersheim, FF Schwetzingen, FF Hockenheim und die FF Walldorf, sowie die FF Plankstadt, die den Stadtschutz für den Bereich Schwetzingen / Oftersheim sicherstellt. Kreisbrandmeister und Unterkreisführer machten sich ebenfalls vor Ort ein Bild der Lage.
Der Regelrettungsdienst wurde u. a. durch das stark vertretene DRK Oftersheim unterstützt.
Ebenfalls waren Polizei, Stadtwerke und der Bürgermeister vor Ort.
Der Einsatz zog sich bis tief in die Nacht. Bereits heute Morgen wurde die Einsatzstelle erneut begutachtet und eine Brandnachschau durchgeführt.
Die Schadensursache und die Schadenshöhe werden durch die entsprechenden Stellen ermittelt. (FFO)
Im Einsatz waren:
OFH 19 / OFH 42 / OFH 21 / OFH 74 / AL 16-4
Sonstige:
FF Schwetzingen
FF Hockenheim
FF Walldorf
FF Plankstadt
Rettungsdienst
DRK
Polizei
THW
Medien:
Bilder (12)