Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
BALIO – Barrierefreies Leben in Oftersheim (8.5.16)
Rubrik: | Allgemein |
Herausgeber: | Oftersheim (Container) |
Ort: | Bürgermeisteramt |

BALIO
Oftersheim fördert Anpassungsmaßnahmen in Wohnungseigentümergemeinschaften zur Schaffung von mehr Barrierefreiheit.
In Oftersheim lässt es sich gut leben - dies bestätigt die wachsende Zahl der älteren Menschen, die in der Gemeinde wohnen. Vor allem auf die Mitbürgerinnen und Mitbürger, die in größeren Wohneinheiten in Eigentumswohnungen leben, hat die Verwaltung nun ein besonderes Augenmerk gelegt. Da die Seniorinnen und Senioren mittlerweile gerne bis ins hohe Alter selbständig sein wollen und auch sollen, möchte die Gemeinde sie dabei unterstützen, die eigenen vier Wände so zu gestalten, dass sie den Anforderungen vom Leben im Alter entsprechen. Dies kann durch Umbauten in Eingangsbereichen, Zugänge zu Aufzügen, Sprechanlagen, Kommunikations-hilfen, Türspione und rutschfeste Böden ebenso geschehen wie mit automatischen Beleuchtungen von Zugangswegen, Sicherheitsmaßnahmen, Türverbreiterungen, Rampen, Treppenliften, Geländern, Haltegriffen und automatische Türen. Weiterhin gibt es eine Vielzahl elektronischer Hilfen wie Notrufe und Sensoren.
Im Rahmen eines Förderprojekts des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend besteht bis zum Jahresende 2016 die Möglichkeit, Wohnungseigentümergemeinschaften bei der Schaffung altersgerechter Wohnbedingungen zu unterstützen. Wie Bürgermeister Jens Geiß bei der Vorstellung der Fördermaßnahme im Rathaus Oftersheim mitteilte, können sich ab sofort Mitglieder und Verwalter von Wohnungseigentümergemeinschaften um eine Mitwirkung an dem Projekt BALIO – Barrierefreies Leben in Oftersheim bewerben. Neben einer kostenfreien Beratung kann für ausgewählte Maßnahmen ein finanzieller Zuschuss gewährt werden. Ein Rechtsanspruch auf beratende und finanzielle Hilfe besteht bei diesem Projekt nicht. Da die Mittel begrenzt sind, lohnt sich eine schnelle Interessensbekundung bei der Gemeindeverwaltung bei Herrn Jens Volpp unter 06202/597-123 oder Email: hauptamt@oftersheim.de.
Für Bürgermeister Jens Geiß wird mit der Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ein wichtiger Impuls für die zukunftsorientierte Gestaltung von Oftersheim gegeben, der mit weiteren Maßnahmen, auch auf ehrenamtlicher Ebene, ergänzt werden soll. Fachlich und beratend begleitet wird BALIO – Barrierefreies Leben in Oftersheim durch die Architektin Ulla Badura und Nikolaus Teves, Mitglied im Lenkungskreis der Regionalstrategie Demografischer Wandel der Metropolregion Rhein-Neckar.