HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Geplante Flüchtlingsunterkunft in Oftersheim Thema bei Austausch mit dem Landratsamt (9.3.15)
Rubrik: | Allgemein |
Herausgeber: | Oftersheim (Container) |
Ort: | Rathaus Oftersheim - Sitzungssaal |

Gasthaus zum Goldenen Hirsch
Bei einem Gespräch haben sich am Montag, 09.03.2015, Bürgermeister Jens Geiß und der Ordnungsamtsleiter des Rhein-Neckar-Kreises, Stefan Becker, über den aktuellen Stand zur geplanten Flüchtlingsunterkunft in der Hotelgaststätte „Zum Goldenen Hirsch“ ausgetauscht.
Wie Bürgermeister Jens Geiß bereits in der Gemeinderatssitzung am 24.02.2015 informiert hatte, will ein privater Investor die Hotelgaststätte kaufen, um dort in Zusammenarbeit mit dem Kreis eine Unterkunft für Asylbewerber einzurichten. Derzeit erfolgt im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens die Anhörung der angrenzenden Grundstückseigentümer. Geiß betonte erneut, dass es sich bei dem Bauprojekt um eine Einrichtung des Kreises handele und die Gemeinde lediglich baurechtliche Anmerkungen zum Bauantrag als Angrenzer geben könne. Die generelle Einrichtung einer Unterkunft im Ortsgebiet könne und wolle man seitens der Gemeinde nicht in Frage stellen.
Der Vertrag mit dem Investor werde vom Kreis unterschrieben, wenn die Baugenehmigung vorliege, ergänzte Stefan Becker. Die Baugenehmigung (Nutzungsänderung) wird Vorgaben für den Brandschutz enthalten, die vom Bauherrn umzusetzen sind. Dann könne der Kreis die Unterkunft für die Unterbringung anmieten. Mit dem Investor arbeitet das Landratsamt nach eigener Auskunft auch in anderen Projekten zusammen.
Insgesamt sind auf dem Gesamtareal, bestehend aus Vorder- und Hinterhaus, 16 Wohnräume und drei Wohnungen geplant für - nach Schätzungen des Landratsamtes - etwa 60 bis 70 Personen. Außerdem soll eine zusätzliche Fluchttreppe eingerichtet werden.
Die Flüchtlinge würden vom Standort Schwetzingen, der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge im Hirschacker, betreut. Es sollen aber auch Beratungsstunden von Sozialarbeitern vor Ort in Oftersheim angeboten werden. Außerdem wird es einen Hausmeister geben.
Wie Stefan Becker betonte, suche der Kreis händeringend nach Unterkünften für die Flüchtlinge, da der Zustrom in den letzten Wochen und Monaten stark angestiegen sei (Auskunft des Rhein-Neckar-Kreises: Januar/Februar 2015 - 377 Personen; im Vorjahresvergleich des Zeitraums - 122 Personen). In mittlerweile 18 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises seien bislang 23 Projekte umgesetzt. Viele weitere sind kreisweit in Planung, um die in 2015 zu erwartende Anzahl von knapp 2000 Personen (Neuzugänge) unterzubringen. Für die Aufnahme, vorläufige Unterbringung und Betreuung der zugeteilten Flüchtlinge sei das Landratsamt als untere Aufnahmebehörde zuständig.
Die Gemeinde Oftersheim ist bestrebt, die ihr zugeteilten Flüchtlinge dezentral im Ort unterzubringen, was bislang auch funktioniert hat.
Auch der Kreis ist bemüht, seine ihm zugeteilten Flüchtlinge dezentral unterzubringen. Im kreisweiten Vergleich wäre die Unterkunft im "Hirsch" mit bis zu 70 Personen im Vergleich zu den größeren Unterkünften wie etwa in Sinsheim oder Schwetzingen mit über 300 Personen eine kleinere Einheit, die nach Einschätzung des Landratsamtes noch gut zu verwalten wäre.
Sowohl Bürgermeister Jens Geiß als auch Ordnungsamtsleiter Stefan Becker drückten ihre Hoffnung aus, dass die Flüchtlinge, die bereits eingereist sind und untergebracht werden müssen, offen und gastfreundlich empfangen werden.