HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Der Feld-Ahorn ist Baum des Jahres 2015 (8.1.15)

Rubrik:

Das Umweltamt informiert

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Umweltamt

Der Feld-Ahorn, auch Maßholder genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Seifenbaumgewächse. Sein volkstümlicher Name Maßholder leitet sich von der früheren Verwendung der Pflanze als Speisebaum ab, Holder bezieht sich auf den holunderartigen Wuchs. Die Blätter wurden wie Sauerkraut gegessen und auch als Viehfutter benutzt.

Meistens wächst er als sommergrüner Strauch und ist nur unter günstigen Bedingungen als Baum mit Wuchshöhen von 15m anzutreffen. In Einzelfällen wird er aber auch höher als 20m und kann einen Stammumfang von 1m erreichen.

Auch die Blätter sind relativ klein, lang gestielt, schön gelappt und abgerundet. Ein besonderes Highlight ist ihre Herbstverfärbung; sehr schön goldgelb. Sie hält bis November an.

Er besitzt von allen Ahornarten das größte Verbreitungsgebiet, mit Schwerpunkt in der gemäßigten Zone. Fast überall in Europa (in Skandinavien nur im äußersten Süden), Westasien und Nordwestafrika ist der wärmeliebende Baum zu finden, im Mittelmeerraum ist er auf die höheren Lagen beschränkt. In Mitteleuropa ist er von der Ebene bis ins Hügelland weit verbreitet, selten im Gebirge.

Als Stadt-und Straßenbaum macht er gerade Karriere. Da er mit 15-20m Höhe relativ klein bleibt, eignet er sich auch für enge Straßen und Gärten, ist salz-, immisions-und ozontolerant. Er verträgt Bodenverdichtung, Hitze, intensive Sonnenstrahlung und ist trockenheitstolerant.

Der Feld-Ahorn ist beliebt als Heckenpflanze und lässt sich gut zu Formgehölzern, z.B. Labyrinthe, Skulpturen und Bonsai, schneiden.

Foto: A. Roloff