Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Bilderbuchkino - „Die Geschichte von Hase und Igel“ (27.2.15)
Rubrik: | Gemeindebücherei informiert |
Herausgeber: | Gemeindebücherei - Kinder |
Ort: | Gemeindebücherei |

BÜ_Onilo Hase und Igel
Ein Buch für Leseanfänger in der ersten Klasse: die klassische Fabel von Hase und Igel mit wenigen, kindgemäß dargestellten Hauptfiguren neu nacherzählt. Da ist der sympathische, schlaue Igel mit seiner Frau - und der hochnäsige Hase, der sich für unbesiegbar hält, aber eines Besseren belehrt wird. Auch Willi Fährmanns einfache, klare Sprache sowie die Abwandlung des Schlusses (der Hase fällt erschöpft zu Boden, muss jedoch nicht sterben) erleichtern den kindlichen Zugang zur Geschichte. Die Lesemotivation der Kinder wird nicht zuletzt durch die ansprechende Gestaltung des Buches gefördert: Pfiffige, farbenfrohe Illustrationen schmücken jede Doppelseite; die große Schrift und der behutsame Zeilenumbruch nach Sinnschritten helfen beim flüssigen Lesen.
Pädagogin Simone Lattek wird die Kinder durch das Bilderbuch begleiten.
Die so genannten Boardstorys enthalten - im Gegensatz zu herkömmlichen Bilderbuchkinos - animierte Grafiken. Dazu kann Satz für Satz der Text eingeblendet werden, der es Leseanfängern ermöglicht, selbst mitzulesen. Die witzigen Animationen sorgen dafür, dass Lesen allen Spaß macht.
Aus beliebten Bilderbüchern wurden von www.onilo.de animierte Boardstories gemacht, die über das Internet abgerufen werden können. Mittels der digitalen Vorführung werden die Kinder spielerisch an das Medium Buch und das kreative Verarbeiten der Texte herangeführt.
Donnerstag, 12.03.2015, 16 Uhr, Gemeindebücherei, Mannheimer Str. 67
„Die Geschichte von Hase und Igel“ mit Simone Lattek
Das Onilo Bilderbuchkino ist geeignet für Kinder, die in der ersten Klasse sind.
Dauer:ca. 30 Minuten
Voranmeldung ab Montag, 02.03.2015, ab 14.00 Uhr in der Bücherei, Tel. 06202/597-155,
Eintritt frei, Teilnehmerbegrenzung
Bei großer Nachfrage Zusatzveranstaltung um 17.00 Uhr
Bildquelle: Hase und Igel Verlag