HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

25 Jahre im Öffentlichen Dienst – Stellvertretende Bauamtsleiterin im Rathaus Oftersheim geehrt (29.9.14)

Herausgeber:

Oftersheim (Container)

Ort:

Rathaus Oftersheim

vlnr: Thomas Kobbert, Bürgermeister Helmut Baust, Susanne Barisch, Jochen Barisch, Ernst Meißner, Hauptamtsleiter Jens Volpp

vlnr: Thomas Kobbert, Bürgermeister Helmut Baust, Susanne Barisch, Jochen Barisch, Ernst Meißner, Hauptamtsleiter Jens Volpp

 
Mit Blumen, Präsenten und lobenden Worten hat sich Bürgermeister Helmut Baust bei seiner Mitarbeiterin Susanne Barisch bedankt - die 41jährige stellvertretende Bauamtsleiterin wurde für ihr 25jähriges Dienstjubiläum gewürdigt.
Bürgermeister Helmut Baust: „Ich danke Ihnen sehr für Ihre hervorragende Arbeit in all den Jahren, ihr Werdegang ist wirklich vorbildlich. 1989 haben Sie hier Ihre Lehre begonnen, und Sie haben in diesen 25 Jahren einiges geleistet. Ich schätze Sie persönlich sehr und Ihre Arbeit auch. Alles Gute für die nächsten 25 Jahre!“ Der stellvertretende Personalratsvorsitzende Thomas Kobbert schloss sich dem Lob und den guten Wünschen mit einem Geschenk an, und auch Ortsbaumeister Ernst Meißner ließ es sich nicht nehmen, noch hinzuzufügen, dass er seine Mitarbeiterin menschlich und als Kollegin sehr schätze. Man könne sich 150%ig auf sie verlassen.
Auf die Nachfrage des Bürgermeisters, ob sie ihre Berufswahl jemals bereut hätte, gestand sie, dass sie eigentlich nie eine Tätigkeit im Büro angestrebt habe. Erst auf das liebevolle Drängen der Eltern habe sie sich überhaupt erst bei der Gemeinde beworben. Nach der Ausbildung arbeitete Frau Barisch im Hauptamt und anschließend im Umwelt- und Grünflächenamt, bevor sie ihr heutiges Aufgabengebiet im Bauamt übernehmen durfte. Im Bauamt fühle sie sich, insbesondere wegen der optimalen Mischung aus der Verwaltungsarbeit und dem regelmäßigen Kontakt mit den Bürgern, sehr wohl. Durch die Anfragen der Bauherren ergäben sich immer wieder neue Situationen und Fragestellungen, die individuell geprüft werden müssten – so dass auch nach 25 Jahren im öffentlichen Dienst noch keine Langeweile aufkomme.