HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Mädchen U 16 sind Badischer Mannschaftsmeister (22.9.12)

Herausgeber:

TSV Leichtathletik

Ort:

OOL-BotLangensteinbach

TSV / Badische Schülermannschaftsmeisterschaften (22.09.12)

TSV / Badische Schülermannschaftsmeisterschaften (22.09.12)

TSV / Badische Schülermannschaftsmeisterschaften (22.09.12) / Bild 2

TSV / Badische Schülermannschaftsmeisterschaften (22.09.12) / Bild 2

TSV / Badische Schülermannschaftsmeisterschaften (22.09.12) / Bild 3

TSV / Badische Schülermannschaftsmeisterschaften (22.09.12) / Bild 3

Samstag, 22. bis Sonntag, 23. September 2012 / Badische Schülermannschaftsmeisterschaften

Am 22./23. 09 2012 fanden in Langensteinbach zum Saisonabschluss die Badischen Mannschaftsmeisterschaften statt. Die LG Kurpfalz hatte sich mit 3 Mannschaften für das badische Finale qualifiziert, wobei pro Disziplin 3 Starter/-innen antraten und 2 davon in die Wertung kamen. Die erfolgreichste Mannschaft waren die Mädchen U 16. Sie führten von der ersten Disziplin an und bauten ihren Vorsprung stetig aus. Der Wettkampf begann mit schnellen 100m von Lea Wissing in 12,88s sowie Alina Jacob in einer Zeit von 13,45s. Beide punkteten auch im Weitsprung mit 5,31m bzw. 4,74m. Ein sicherer Punktelieferant waren auch die 800m Läuferinnen. Maike Braun lief persönliche Bestzeit in 2,26,55min und Anna Schumacher landete knapp dahinter in 2,28,33min. Ebenfalls eine überragende Bestzeit lief Hannah Mergenthaler über 80m Hürden in einer Zeit von 11.83s. Hannah punktete ebenfalls im Hochsprung mit 1.58m sowie im Speerwerfen. Isabel Sturm sprang 1,50m hoch und war beste Kugelstoßerin mit 10,56m. Die abschließende 4x100m Staffel war mit Abstand die Schnellst an diesem Tag und lief in der Besetzung Anna Schumacher, Maike Braun, Seraphina Schuster und Alina Jakob 51,81s. Dies bedeutete mit 8448 Punkten und 400 Punkten Vorsprung auf Platz 2 den sicheren Sieg.

Deutlich spannender gestalteten die Jungs der Altersklasse U16 ihren Wettkampf. David Rossol und Luis Könn starteten mit 12.29s bzw. 12,63s in den Wettkampf. Es folgte der Weitsprung mit 5.31m von Tobias Schüßler und 5,11m von David Rossol. Beim Kugelstoßen griff nun auch Marc Dudda in den Wettkampf ein.Er stieß 10,80m, Tobias Schüßler 10,08m. Damit lag die Mannschaft auf Platz 3. Nun schickte der Trainer der Jungs Lucas Epperlein seine Schützlinge Yannik und Jonas Dudda ins Rennen. Die Zwillinge absolvierten einen unglaublich schnellen Lauf über die 800 m in 2,14,78min. bzw. 2,14,80min. und distanzierten damit die gesamte Konkurrenz deutlich. Nun lag die Mannschaft vor der abschließenden Staffel mit3 Punkten in Führung. Die Staffel der bis dahin Zweitplatzierten aus Hochrhein war um 3 Schritte schneller als die der LG und gewann letztendlich mit 40 Punkten Vorsprung vor der LG Kurpfalz, die sich mit 5349 Punkten die Silbermedaille sicherte.

Einen überraschenden und überaus erfreulichen 3. Platz erreichten die Mädchen U12. Sie hatten sich „nur“ als Nachrücker mit der achtbesten Vorleistung qualifiziert. Alle waren jedoch auf den Punkt fit und so liefen Lara Verhoeven 7,96 und Vivien Stillger 8,40s über 50 m. Über die 800m war Amelie Adlon die Schnellste der LG in 3,00,80min. Vor Julia Gruber mit 3,24,74min. Im Hochsprung gab es 2x 1,16m von Lara Verhoeven und Sarah Schlusche, im Weitsprung ebenfalls tolle Weiten von Vivien Stillger mit 3,47m und Julia Gruber mit 3,40m. Die meisten Punkte aller Mannschaften erreichten die Ballwerferinnen mit 35,5m von Teresa Czibik und 31m von Julia Gruber. Die abschließende 4x50m Staffel lief die zweitschnellste Zeit aller Mannschaften mit 31,62s und sicherte so die Bronzemedaille mit insgesamt 4381 Punkten.

Es war ein erfolgreiches Wochenende und ein schöner Abschluss einer langen Saison.