Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Malaika Mihambo krönt Tag zwei der Jugend-DM (19.2.12)
Herausgeber: | |
Ort: | OOL-BotSindelfingen |

TSV / Deutsche Jugendmeisterschaften (19.02.12)

TSV / Deutsche Jugendmeisterschaften (19.02.12) / Bild 2
Deutsche Jugendhallenmeisterschaften: Malaika Mihambo springt mit 6,45 Metern in nationale Spitze und zu Gold – Leonie Rabe holt Bronze
Bei den deutschen Jugendhallenmeisterschaften in Sindelfingen krönte Malaika Mihambo in einem spannenden Weitsprungwettbewerb der U 20 den zweiten Wettkampftag mit einer überragenden Leistung.
Bereits im Vorfeld war klar, dass es auf einen Zweikampf um den Titel zwischen der Frankfurterin Maryse Luzolo und der 18jährigen Oftersheimerin hinauslaufen würde.
Die ein Jahr jüngere Konkurrentin startete furios und traf das Brett millimetergenau. Als die Weite von 6,24 Meter angezeigt wurde, ging ein Raunen durch den Glaspalast. Doch Malaika, die bereits als nächste am Anlauf stand, konterte: Ein konzentrierter schneller Anlauf, der Absprung exakt auf dem Brett und dann folgte ein weiter Satz: 6,44 Meter wurden angezeigt - neue persönliche Bestleistung - und die mitgereisten Oftersheimer Fans waren aus dem Häuschen.
Maryse blieb davon nicht unbeeindruckt, es folgte ein zweiter, nicht gelungener Versuch. Ganz anders Malaika: die bestätigte im zweiten Durchgang mit 6,41 Meter erneut, in welch glänzender Verfassung sie momentan ist, und machte ihre Ansprüche auf die Goldmedaille deutlich.
An dieser Vorgabe biss sich die Frankfurterin die Zähne aus, obwohl ihr im fünften Durchgang noch eine Verbesserung auf 6,30 Meter gelang.
Der letzte Sprung gehörte allerdings Malaika. Unter dem rhythmischen Klatschen des Publikums gelang ihr eine nochmalige Steigerung auf 6,45 Meter und damit eine der besten Leistungen der deutschen U20-Hallenmeisterschaften.
Erste Medaille bei einer Deutschen Meisterschaft für Leonie Rabe
Der Kampf um die Bronzemedaille ging im Duell der beiden letztjährigen U18-WM-Finalistinnen fast ein wenig unter. Mit Leonie Rabe war allerdings noch eine zweite Oftersheimerin am Start. Zunächst begann sie mit zwei übertretenen Versuchen und musste im dritten Sprung bangen. Doch diesmal passte der Anlauf und die Weite: 5,83 Meter bedeuteten sogar den etwas überraschenden Rang drei. Damit war das erklärte Ziel, der Einzug in den Endkampf der besten Acht, erreicht.
In den folgenden Versuchen konnte sich Leonie zwar nicht mehr steigern, aber auch die Konkurrenz war nicht in der Lage, die vorgelegte Weite zu übertreffen.
So stand die 16jährige als eine der jüngsten Weitspringerinnen im Feld schließlich als Drittplatzierte fest und machte den Erfolg für die LG Kurpfalz perfekt.