HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Erfolgreiche Spielplatzaktion des Jugendgemeinderats (21.5.03)

Rubrik:

Jugendgemeinderat

Herausgeber:

Jugendgemeinderat

Spielplatzaktion des JGR

Spielplatzaktion des JGR

5 Teams waren auf insgesamt 12 Spielplätzen, dem Gemeindeportplatz und der Inline-Skate-Anlage unterwegs und sammelten über 10 Säcke Müll. Daneben lautete der Arbeitsauftrag, den Zustand der Plätze zu begutachten und Verbesserungsvorschläge zu machen. Es wird nun ein Konzept ausgearbeitet und der Gemeindeverwaltung vorgelegt. Die Resonanz der Bevölkerung auf die Putzaktion war mehr als positiv. Nur schade , dass die eigentlichen Müllverursacher an diesem regnerischen Samstagmorgen vermutlich noch geschlafen haben. Von diesem negativen Gedanken ließen sich die Teilnehmer aber nicht die Laune vermiesen. Man ist der Hoffnung, dass steter Tropfen den Stein höhlt. Es ist notwendig, Zeichen zu setzen und das geht besser durch Taten, als durch Worte.

Die Erwachsenen sollten einsehen, dass die große Mehrheit der Kinder und Jugendlichen sich ungerecht behandelt fühlt, wenn man sie ständig mit Lärm , Dreck, Sachbeschädigung, Gewalt, Kriminalität etc. in Verbindung bringt.

Und eine kleine Gruppe von Jugendlichen sollte einfach mal darüber nachdenken, welchen Sinn es eigentlich macht, Plätze die für Kinder und Jugendliche eingerichtet wurden, so zu verunstalten, dass sich keiner mehr dort wohlfühlt. Warum sollte in neue Spielgeräte investiert werden, wenn man weiß, dass sie schon bald wieder kaputt sind?

Natürlich gibt es , wie überall, einige Unverbesserliche, denen es einfach nur darum geht , Quatsch zu machen, „cool“ zu sein oder Aggressionen loszuwerden . Aber auch die werden mal erwachsen und werden sich dann mit ihren Kindern ärgern über die Glasscherben auf der Rollschuhbahn, die Kippen im Sandkasten , das beschädigte Klettergerüst.

Vielleicht gibt es intelligentere Möglichkeiten, Aggressionen loszuwerden, als auf dem Kinderspielplatz. Jugendgemeinderat und Jugendförderung der Gemeinde Oftersheim sind jederzeit gesprächsbereit und für realistische Verbesserungsvorschläge offen.