Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
„Den Regen hatten alle“ - Mihambo holt unter schwierigen Bedingungen Bronze bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm (26.7.14)
Herausgeber: | |
Ort: | OOL-BotDonaustadion, Ulm |

TSV / Deutsche Meisterschaften Frauen und U20 (26.07.14)
Regen fällt vom Himmel, nasser Tartanboden, kühle Temperaturen - Malaika Mihambo duckt sich kurz aus dem Fernsehbild, nimmt hochkonzentriert ihre Startposition für den Weitsprunganlauf ein. Dann sprintet sie los. Als Favoritin gemeldet, schafft sie es am Sonntag mit 6,60 Meter auf Platz drei bei den Deutschen Meisterschaften im Weitsprung der Frauen. Hinter Melanie Bauschke (6,66 Meter, LAC Berlin, Platz 1) und Sosthene Taroum Mogunenara (6,66 Meter, TV Wattenscheid, Platz 2) reiht sie sich ein auf dem Treppchen der Besten. Mihambo ist mit ihren kürzlich gesprungenen 6,90 Meter auf Rang zwei der Weltjahresbestenliste und Platz eins der Deutschlands Jahresbestenliste.
Die Deutschen Meisterschaften im Donaustadion in Ulm am Wochenende waren wohl aufgrund des Regens „kein Fest der großen Weiten“. Der Weitsprung-Wettkampf wurde wegen des heftigen Regens für 20 Minuten unterbrochen, eine suboptimale Bedingung für die auskühlenden Athleten. Dann der zweite Versuch von Mihambos Konkurrentin und Sieben-Meter-Springerin Mogunenara. Die Titelverteidigerin legte 6,66 Meter vor. Mihambo traf in ihrem zweiten Versuch endlich das Brett: 6,60 Meter. Als schließlich auch Malkus 6,66 Meter sprang, entglitt Mihambo die Silbermedaille. Die sonst so konstant springende Oftersheimerin hatte diesmal vier ungültige Sprünge zu verzeichnen. „Woran es genau lag, ist schwer zu sagen. Der Regen hat sicherlich nicht geholfen - aber den hatten alle“, so Mihambos Trainer Ralf Weber. „Es lag eher an mir selbst, ich bin einfach nicht in den Wettkampf reingekommen “, erklärt die erst 20-Jährige am Sonntagabend in der Fernsehsendung „Sport im Dritten“. Ein bisschen enttäuscht sei sie schon. Doch bei der Europameisterschaft in Zürich kann Mihambo wieder zeigen, was in ihr steckt.
Mihambos Teamkolleginnen Lea Wissing, Maike Braun, Sonja Hofmann und Anna Schumacher traten am Samstag beim 4x400-Meter-Staffellauf in Ulm in der Altersklasse U20 an. 4:07,38 Minuten reichten leider nicht für den Einzug ins Finale. Dennoch waren die Deutschen Meisterschaften eine gute Erfahrung für das noch junge 400-Meter-Staffelteam der LG Kurpfalz. Potenzial haben die Mädchen in jedem Fall.