HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Traditionelle Maibaum-Aufstellung mit Musik und Tanz (7.5.03)

Rubrik:

Öffentliche Veranstaltungen

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung

Maibaum

Maibaum

„Im Mai die Blüten sich entfalten und das Gefühl ist kaum zu halten; der Wonnemonat bringt viel Freud`, denn bis zum Sommer ist`s nicht weit“.

Der Frühling hat längst Einzug gehalten, auch wenn die Temperaturen an manchen Tagen eher schon an die Sommerzeit erinnern. In den Gärten, öffentlichen Anlagen und auf so manchem Balkon blüht es bereits in voller Pracht. Die Bäume tragen ihr grünes Kleid und das Leben findet wieder verstärkt im Freien statt.

Ausgerechnet bei der Maibaum-Aufstellung wehte eine frische Brise und der Himmel war wolkenverhangen. Dennoch fanden sich zahlreiche Zuschauer zu dieser Traditionsveranstaltung ein und verfolgten die Zeremonie. Die Männer der Feuerwehr zogen den Baum mit routinierten Handgriffen und einigen kräftigen „Zuuuuuugleich“, was von den Zuschauern mit verdientem Applaus belohnt wurde. Nun ziert der Maibaum mit den Zunftzeichen die Ortsmitte und die bunten Bänder wiegen sich im Frühlingswind.

Seit vielen Jahren zeichnet sich der Heimat- und Kulturkreis für diese Veranstaltung verantwortlich. Er wird dabei vom Musikverein Oftersheim und dem Böhmerwaldbund unterstützt, die dem Geschehen einen würdigen Rahmen verliehen und auch für das leibliche Wohl Vorsorge getroffen hatten. Besonderen Dank sprach der ehemalige Vorsitzende des Heimat-Kulturkreises Wolfgang Zipf, auch im Namen seines Nachfolgers Thorsten Münch, allen beteiligten Vereinen, der Freiwilligen Feuerwehr, dem DRK, der Polizei, und den vielen Helfern im Hintergrund aus, die gerne an dieser Traditionsveranstaltung festhalten und durch ihre Unterstützung und ihr Engagement erst ermöglichen.