Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
- KOPIE - Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl über Internet (21.8.13)
Rubrik: | Bundestagswahlen |
Herausgeber: | Oftersheim (Container) |
Ort: | OOL-BotWahlamt |

Logo-Wahl
Wir bieten für Sie zur Bundestagswahl die Beantragung eines Wahlscheines per Internet auf unserer Homepage an.
Bei Aufruf des Links „Wahlscheinantrag zur Bundestagswahl“ erhalten Sie ein Erfassungs-formular für Ihre Antragsdaten. Die Daten auf Ihnem Wahlbenachrichtigungsschreiben müssen sie in das Antragsformular eintragen. Ihnen steht es offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichende Versandanschrift senden zu lassen. Die Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem dialogisierten Wählerverzeichnis übereinstim-men, erhalten Sie automatisch einen Hinweis.
Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen anschließend über die Deutsche Post AG zugestellt.
Für die automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem zwingend die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer. Sollten Sie Ihre Wahlberechtigung nicht vorliegen haben, können Sie auch formlos per E-Mail (wahlamt@oftersheim.de) einen Wahlschein beantragen. In diesem Fall müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihre Vornamen, Ihrr Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift angeben.
Die Wahlbriefe müssen spätestens am Wahltag, 18.00 Uhr, beim Wahlamt vorliegen.
Eine rechtzeitige persönliche Abgabe oder Einwurf in den Rathausbriefkasten bzw. der postalische Rückversand (gebührenfrei im Bereich der Deutschen Post AG) bis Donnerstag, den 19.09.2013 wird jedoch dringend empfohlen.
Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an das Wahlamt (Tel. 06202/597-0 oder per E-Mail wahlamt@oftersheim.de).