Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Anmeldefrist für Krippenkinder beendet (28.1.13)
Rubrik: | Kindergärten |
Herausgeber: | Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung |

Kindergarten
Anmeldefrist für Krippenkinder beendet
Durch den von Bund und Land geforderten Ausbau der Kleinkindbetreuungsplätze hätten die Krippen- bzw. Kindergartenplätze in den Oftersheimer Kindergärten in den nächsten Jahren nicht ausgereicht. Der Gemeinderat Oftersheim hatte deshalb im Frühjahr 2009 den Bau eines weiteren Kindergartens mit Krippen- und Kindergartenplätzen beschlossen. Die Albert-Schweitzer-Kindertagesstätte wurde dann im Herbst 2011 ihrer Bestimmung übergeben, wo nun u. a. 1 Tageskrippe und 2 Krippen mit verlängerten Öffnungszeiten für Kinder ab 1 Jahr eingerichtet sind.
(Bildquelle: www.bilderkiste.de)
Weitere Ausbaumöglichkeiten für Kinder ab 1 Jahr werden derzeit geprüft. Ob diese jedoch zeitnah umgesetzt werden können, lässt sich noch nicht sagen. Eventuelle Ausbaumaßnahmen hängen in erster Linie vom künftigen Bedarf der Eltern ab. Alle Beteiligten sind sich jedoch ihrer Verantwortung bewusst und um ein familiengerechtes Angebot bemüht. Deshalb hat die Gemeindeverwaltung in diesem Jahr auch das Anmeldeverfahren für Krippenkinder eingeführt, um bei den Eltern den künftige Bedarf zu ermitteln. Nur durch die Unterstützung der Eltern genau zu prüfen, ob und wann sie einen Krippenplatz benötigen und ihre Kinder rechtzeitig anmelden, kann auch in finanzieller Hinsicht verantwortungsvoll geplant werden. Gemeinsam können dann Verwaltung, Kindergärten und Kirchengemeinden Lösungswege finden, sich für die veränderten Belange in den Familien einzusetzen und das bestehende Angebot bedarfsgerecht ausbauen und gestalten.
Am Freitag, 25.01.2013, bestand nun die letzte Möglichkeit, Kinder, die in der Zeit vom 01.07. bis 31.12.2012 geboren wurden, für einen Krippenplatz im Rathaus anzumelden.
Von der Gemeindeverwaltung wurden insgesamt 52 Familien angeschrieben von denen bis Dienstag, 21.01.2013, nur 13 Familien antworteten. Man hätte sich eine bessere Resonanz gewünscht, zumal das Anmeldeformular auch an die Gemeindeverwaltung zurück gegeben werden sollte mit dem Hinweis, dass kein Bedarf besteht. Es werden nun die eingegangen Anmeldungen und die bis zum 31.12.2012 geführten Warteliste die Grundlage für bevorstehende Entscheidungen bilden. Es gilt, Lösungen zu finden, die finanziell verkraftet und verantwortet werden können.
Wir möchten hier ausdrücklich darauf hinweisen, dass bei der künftigen Platzvergabe nur die Familien berücksichtigt werden, die auf der bis Dezember 2012 geführten Warteliste vorgemerkt und im Rahmen des Anmeldeverfahrens ihr Kind (geboren in der Zeit vom 01.07.2012 – 31.12.2012) verbindlich angemeldet haben. Nach wie vor müssen die Plätze vorrangig an Eltern vergeben werden, die ihre Berufstätigkeit nachweisen können.
Der 2. Abschnitt des Anmeldeverfahrens für die Kinderkrippe wird Anfang August 2013 durchgeführt. Dann werden alle Eltern angeschrieben, deren Kinder in der Zeit vom 01.01.2013 bis 31.07.2013 geboren wurden.
Über den eventuell weiteren Ausbau der Kleinkindbetreuungsplätze wird zu gegebener Zeit an dieser Stelle berichtet.
Für Nachfragen stehen Ihnen die Sachbearbeiterinnen im Rathaus zur Verfügung. Sie erreichen Frau Stohner unter Tel.: 597-128 und Frau Fassott-Schneider unter Tel.: 597-129.