HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Zahlreiche Podestplätze für die Oftersheimer Leichtathleten (25.7.10)

Herausgeber:

TSV Leichtathletik

Ort:

OOL-BotWalldorf

TSV / Rhein-Neckar-Kreis Schülereinzelmeisterschaften (25.07.10)

TSV / Rhein-Neckar-Kreis Schülereinzelmeisterschaften (25.07.10)

TSV / Rhein-Neckar-Kreis Schülereinzelmeisterschaften (25.07.10) / Bild 2

TSV / Rhein-Neckar-Kreis Schülereinzelmeisterschaften (25.07.10) / Bild 2

Sonntag, 25. Juli 2010 / Rhein-Neckar-Kreis Schülereinzelmeisterschaften

Bei den Rhein-Neckar-Kreis Einzelmeisterschaften in Walldorf am 25.Juli überzeugte Lea Wissing (W12) erneut mit hervorragenden Leistungen. Im Hochsprung zeigte sie durchweg technisch sehr starke Sprünge und verbesserte ihre persönliche Bestleistung auf 1.55m, eine Höhe, mit der sie nun die badische Bestenliste anführt. Zu diesem Titel im Hochsprung kamen zwei weitere hinzu. Mit 4.90m im Weitsprung siegte sie mit fast einem halben Meter Vorsprung und auch im Finale über 75m überquerte sie in guten 10,21s als Erste die Ziellinie. Als mehrkampfstarke Athletin ging Lea bei diesen Meisterschaften auch im Ballwurf (40,5m) und über 800m (2:28,73min) an den Start. In beiden Disziplinen durfte sie sich über die Silbermedaille freuen.

Ihre Vereinskameradin Maike Braun, ebenfalls W12, die lange Zeit mit Verletzungen zu kämpfen hatte, und bisher nur die Jugend Trainiert für Olympia Mannschaft unterstützt hatte, stieg bei diesen Meisterschaften wieder ins offizielle Wettkampfgeschehen ein. Im Hochsprung wurde sie mit übersprungenen 1.34m Fünfte und mit 11.19s aus dem Vorlauf qualifizierte sie sich auf Anhieb für das Finale, in dem sie den sechsten Platz erzielte. Am Ende des Wettkampftages ging sie zudem über 800m an den Start und lief mit 2:45,79 eine neue persönliche Bestleistung. Gemeinsam mit Maike lief Anna Schumacher, die letztendlich nur eine Zehntel nach ihr ins Ziel kam. Bei den ein Jahr älteren Mädchen absolvierte Seraphina Schuster ihren ersten Wettkampf und qualifizierte sich im Weitsprung mit 4.30m für das Finale und über 75m zeigte sie mit 11.13s eine gute Leistung. Seraphina, Maike und Lea wurden von Isabelle Sturm für die 4x75m-Staffel unterstützt und liefen in 41,41s verdient zu Silber.

Marc Dudda (M12) wurde im Ballwurf (200g) Kreismeister. Er hatte sich als Zweiter für das Finale qualifiziert, überbot dann seinen Dauerkonkurrenten um einen halben Meter und durfte sich am Ende mit sehr starken 50m über Gold freuen. Im Hochsprung wurde er mit 1.25m Sechster und mit der 4x75m-Staffel lief er zusammen mit drei anderen B-Schülern der LG Kurpfalz in 40,73s auf den zweiten Platz.

Bei den C-Schülern in der Altersklasse M 11 führte David Adlon den Ballweitwurf lange Zeit an. Erst im letzten Durchgang musste er sich von zwei Konkurrenten geschlagen geben und belegte ganz knapp hinter dem Zweitplazierten mit 47m den 3. Platz. Im Weitsprung konnte er außerdem zusammen mit Hendrik Schillinger den Endkampf erreichen. Mit 3.84m und 3.83m trennten sie am Ende nur 1cm. Das bedeutete in einem großen Teilnehmerfeld von knapp 25 Kindern für David den 7. und für Hendrik den 8. Platz. Um einen Platz verbessern konnte sich Hendrik im 1000m Lauf. Hier wurde er in 3:46min 7. Sein Vereinskollege Patrick Niesen belegte in dieser Disziplin einen Platz im Mittelfeld. In der 4x50m Staffel wurden die drei Oftersheimer von Startläufer Lennart Weik (TBG Reilingen) verstärkt und konnten sich den 3. Platz sichern.

Die einzige Oftersheimer Starterin bei den C-Schülerinnen war Anne Braun. Im Hochsprung erreichte sie den 6.Platz, wobei sie aber deutlich unter ihren Möglichkeiten blieb. Sie übersprang dabei zwar die gleiche Höhe wie die Viertplatzierte, hatte aber leider mehrere Fehlversuche. Dafür konnte sie mit 3:00min im abschließenden 800m Lauf eine super Zeit erzielen, die ihr für den 3. Platz reichte.

Patrick Niesen erreiche bei den D-Schülern den Endkampf im Weitsprung und auch im Ballweitwurf konnte einen Platz im Mittelfeld erzielen.

Die jüngste Starterin war Amelie Adlon bei den Schülerinnen W8. Über die 50m erreichte sie das Finale und schaffte es in diesem auf den 5. Platz. Im 800m Lauf führte sie das Feld lange Zeit an und wurde erst auf den letzten Metern überholt. Mit nur einer Sekunde Rückstand bedeutete dies am Ende den Vizetitel. Im Ballweitwurf konnte sie allerdings keiner schlagen. Mit hervorragenden 27m wurde sie in dieser Disziplin Rhein-Neckar-Kreismeisterin.