Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
TSV Oftersheim ist das Non plus ultra auf RNK-Mehrkämpfen (10.7.10)
Herausgeber: | |
Ort: | OOL-BotMannheim - Schönau |
In einer wahren Hitzeschlacht setzten sich die Leichtathletinnen und Leichtathleten des TSV Oftersheim gegen die Konkurrenz des Rhein-Neckar-Kreises durch und holten sich viele Platzierungen auf dem Podest.
David Adlon (M11) startete im Drei- und Vierkampf. Er belegte im Vierkampf Platz sechs und verfehlte im Dreikampf mit Platz vier nur knapp Edelmetall. Davids Schwester Amelie (W8) war die jüngste TSV-Teilnehmerin und beendete ihren Dreikampf auf Platz sechs. Ihren ersten Vierkampf bestritt Anne Braun (W10) und belegte prompt einen starken fünften Platz.
Maybritt Schillinger und Hannah Mergenthaler, beide W13, sicherten sich im Dreikampf Platz zwei und drei. Außerdem konnte sich Maybritt im Weitsprung über eine persönliche Bestleistung von 4,53m freuen. Hannah machte mit dem Hochsprung den Vierkampf komplett und sicherte sich mit fantastischen 1,52m den Titel im Vierkampf. Lea Wissing war erneut nicht zu toppen und machte das Double im Drei- und Vierkampf perfekt. In der Klasse der zwölfjährigen Schülerinnen war sie in keiner Disziplin zu schlagen und verbesserte überdies ihre persönliche Bestleistung im Schlagball auf 45,0m.
David und Hendrik Schillinger sicherten sich mit weiteren LG-Athleten den zweiten Platz in der C-Schüler Dreikampfmannschaftswertung. Lea, Hannah und Maybritt feierten in der B-Schülerinnen Wertung für die Dreikampfmannschaft Gold und in der Vierkampfwertung holten sich Lea und Hannah ebenfalls Gold.
Zum Abschluss eines langen und heißen Tages gingen Lea und Maybritt mit Isabelle Sturm über 3x800m auf Medaillenjagd und wurden mit Gold belohnt. Dagegen verpassten um wenige Sekunden Lara-Marie Fischer, Anne Braun und Kristin Bammann in der 3x800m Staffel der C-Schülerinnen Platz eins. Des Weiteren durften sich David, Hendrik und Patrick Niesen nach harten 3x1000m über Bronze freuen.