HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

A-Schülerinnen erfüllen Norm für die Deutschen Meisterschaften (2.5.09)

Herausgeber:

TSV Leichtathletik

Ort:

Oftersheim (Container)

Samstag, 2. bis Sonntag, 3. Mai 2009 / Qualifikationswettkampf Siebenkampf

Eigentlich sollten die Regio-Mehrkampfmeisterschaften am 2./3.Mai der Einstieg in die Freiluftsaison bedeuten und gleichzeitig für einige Athletinnen die Qualifikation zu den Deutschen Schülermehrkampfmeisterschaften im August in Bad Oeynhausen sichern. Da dieTitelkämpfe mangels Ausrichter dann aber kurzfristig abgesagt wurden, entschloss man sich spontan als Ersatz einen Qualifikationswettkampf auf dem heimischen TSV-Sportplatz auszurichten.

Am Ende hatte Carina Frey in der Altersklasse W15 die Nase vorn und gewann mit sehr guten 3636 Punkten vor Malaika Mihambo. Diese hatte zwar einen sehr starken ersten Tag, bekam es aber in der Nacht mit Magen- und Kreislaufproblemen zu tun, die leider verhinderten, dass sie das Niveau auch am zweiten Tag des Siebenkampfes halten konnte. Immerhin beendete sie aber noch den Wettkampf mit 3596 Punkten und erreichte damit ebenso wie Carina die Einzelqualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Aus den vielen guten Leistungen der beiden ragten besonders der Sprint über 100m heraus (Carina 12,56 sec, Malaika 12,66 sec). Während Carina zum Abschluss über 800m noch tolle 2:28,23 min lief, bedeuteten für Malaika 10,84 m im Kugelstoßen sowie 1,68 m im Hochsprung neue Bestleistungen. Ihren ersten Siebenkampf beendeten auch Christiane Schmitz, Vanessa Berlinghof und Alina Neuer sehr erfolgreich und konnten ebenfalls zahlreiche Bestleistungen aufstellen. Bei den 14jährigen setzte sich Marie Kias vor der Eppelheimerin Franziska Haas durch und erbrachte mit insgesamt 3513 Punkten ebenfalls die geforderte Einzelqualifikationsleistung für die Deutschen Meisterschaften. Neue Bestleistungen im Hochsprung (1,64m) sowie in der Kugel (9,54m) brachten ihr mehr Punkte als erwartet, allerdings büßte sie diese beim Weitsprung wieder ein. Hier führten Anlaufprobleme zu einer für sie indiskutablen Weite von 4,67m.

Chantal Berg scheiterte als Dritte mit 3340 Punkten nur knapp an der DM-Norm von 3400 Punkten. Doch überwog hier die Freude über 8 neue Bestleistungen – Siebenkampf inklusive. Besonders durch ihre Steigerung über 100m auf 12,88 sec wurde sie für ihr konsequentes Training belohnt, nachdem sie im Winter wegen eines Armbruchs eine längere Zwangspause hinnehmen musste. Aber auch die Verbesserungen im Weitsprung (4,84m), Hochsprung (1,44m) sowie über die 800m (2:37,77 min) zeigen, dass sie wieder topfit ist.

Ein wenig Pech hatte Julia Schechinger nach einem soliden ersten Tag und einigen Bestleistungen, wie beispielsweise 1,52m im Hochsprung. Sie verletzte sich beim Weitsprung und konnte beim abschließenden 800m-Lauf nicht mehr antreten.

In der Mannschaftswertung übertraf die erste Mannschaft (Carina Frey, Malaika Mihambo, Marie Kias) mit einer nationalen Topleistung von 10.745 Punkten die Teamquali für die DM dann deutlich und auch die zweite Mannschaft (Chantal Berg, Christiane Schmitz, Vanessa Berlinghof) erfüllte mit 9135 Punkten zumindest noch die BLV-Norm.

Die Ergebnisse im Überblick:

W15:

Carina Frey: 3636 P.

(12,77sec – 1,48m – 9,88m – 12,58sec – 5,09m – 24,79m – 2:28,23 min)

Malaika Mihambo : 3596 P.

(12,63sec – 1,68m – 10,84m – 12,66sec – 5,23m – 24,86m – 3 :18,15 min)

Christiane Schmitz : 2994 P.

(13,79sec – 1,28m – 7,57m – 14,13sec – 4,65m – 15,15m – 2 :41,91 min)

Vanessa Berlinghof : 2801 P.

(15,43sec – 1,36m – 7,50m – 14,78sec – 3,97m – 14,54m – 2 :48,08 min)

Alina Neuer : 2643 P.

(21,12sec – 1,28m – 7,78m – 15,20sec – 3,98m – 19,85m – 2 :42,79 min)

W14 :

Marie Kias : 3513 P.

(12,75sec – 1,64m – 9,54m – 13,19sec – 4,67m – 21,15m – 2 :41,00 min)

Chantal Berg : 3340 P.

(13,41sec – 1,44m – 7,98m – 12,88sec – 4,84m – 20,19m – 2 :37,77 min)

Julia Schechinger : 2730 P.

(15,42sec – 1,52m – 8,43m – 14,37sec – 4,51m – 25,12m – ab.)

Jennifer Leibnitz: 1372P.

(17,22sec – 1,16m – 6,18m – 14,45sec)