HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

B-Schülerinnen qualifizieren sich locker für den Badischen Endkampf – Leonie Rabe mit neuem Badischen Rekord (23.7.08)

Herausgeber:

TSV Leichtathletik

Ort:

OOL-BotRheinstetten

TSV / DSMM-Qualifikation (23.07.08)

TSV / DSMM-Qualifikation (23.07.08)

Mittwoch, 23. Juli 2008 / DSMM-Qualifikation

Eigentlich wollten die B-Schülerinnen der LG Kurpfalz beim DSMM-Vorkampf in Rheinstetten am Nachmittag des letzten Schultages nur die Qualifikation für die Badischen Meisterschaften schaffen.

Doch was das Team der 12- und 13jährigen Leichtathletinnen vor den Augen der beiden Trainer Sören Eisenhofer und Ralf Weber an diesem Tag dann zeigte, war ein wahres Feuerwerk hochkarätiger Leistungen. Am Ende wurde die Mannschaft dafür mit einer Punktezahl belohnt, die dieses Jahr noch kein anderes Team in Deutschland erreicht hat.

Die DSMM (Deutsche Schülermannschaftsmeisterschaft) ist ein Mannschaftswettkampf, bei dem die Leistungen der zwei besten Starterinnen eines jeden Teams in den Disziplinen 60m Hü, 75m, 800m, Weit, Hoch, Schlagball und 4x75m-Staffel sowie eine Staffel nach Punkten gewertet und diese dann zusammengezählt werden. Die sechs punktbesten badischen Teams qualifizieren sich für den Endkampf Ende September, und dies war das erklärte Ziel der Kurpfälzerinnen vor dem Start.

Über 60m Hürden erwischten Marie Kias (10,16 sec) und Eileen Dudda (10,45 sec) dann auch gleich einen Auftakt nach Maß. Beim Schlagballweitwurf freuten sich Anna Fertig (41 m) und Eileen Dudda (39,5 m) über ihre guten Leistungen, während Julia Schechinger mit 43 Metern etwas unzufrieden war und mit den Wettkampfgeräten des Veranstalters haderte. Im Hochsprung konnte Lisa Hoffmann 1,32 Meter und Julia Schechinger 1,40 Meter meistern, für die dritte Athletin der LG Kurpfalz allerdings schien es an diesem Tag keine Grenze zu geben. Leonie Rabe sprang Höhe für Höhe, sammelte immer mehr faszinierte Zuschauer um die Wettkampfanlage und überwand letztlich sensationell die Höhe von 1,68 Meter. Damit konnte sie ihrer Vereinskameradin Malaika Mihambo den erst im letzten Jahr aufgestellten Badischen Rekord im Hochsprung (1,66 m) entreißen. Auch diese Leistung einer 13jährigen ist im aktuellen Jahr in Deutschland noch unerreicht. Klar, dass Chantal Berg und Marie Kias mit 10,09 sec bzw. 10,10 sec über 75 m dann ebenfalls ihre Klasse zeigen wollten und der Konkurrenz weit voraus liefen. Im Weitsprung konnten Marie mit 5,02 Metern sowie Leonie mit 4,90 Metern nochmals viele Punkte sammeln, Luisa Hirsch sprang 4,24 Meter. In der Besetzung Luisa Hirsch, Julia Schechinger, Eileen Dudda und Chantal Berg lief die LG-Staffel in 39,70 Sekunden Tagesbestzeit, die zweite Staffel der LG Kurpfalz wurde leider wegen eines überlaufenen Wechsels disqualifiziert. Der abschließende 800m-Lauf war dann nur noch Formsache: Leonie Rabe (2:34, 03 min), Lisa Hoffmann (2:52,62 min) sowie die etwas angeschlagene Chantal Berg (3:07,75 min). liefen couragiert und brachten die nötigen Punkte locker ins Ziel,

Lohn der Mühen: mit insgesamt 7260 Punkten hatte man über 600 Punkte Vorsprung vor der LG Karlsruhe (6627 P.). Damit wurde die Qualifikation für den Badischen Endkampf im September sicher erreicht, bei dem die Kurpfälzerinnen nun als Topfavoritinnen an den Start gehen.