Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
LG-Leichtathletinnen siegreich für das Hebel-Gymnasium am Start (18.7.07)
Herausgeber: | |
Ort: | OOL-BotSindelfingen |

TSV / Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia (18.07.07)
Beim Schulwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" konnte die Mannschaft des Hebel-Gymnasiums Schwetzingen im Wettkampf IV der 10- bis 13-jährigen Mädchen das Landesfinale Leichtathletik in Sindelfingen gewinnen. Nach den Vorergebnissen noch knapp auf Platz zwei, ließ man im Endkampf den elf gegnerischen Schulen keine Chance und gewann mit insgesamt 6082 Punkten und damit einem Vorsprung von 249 Punkten deutlich vor dem Otto-Hahn-Gymnasium Ludwigsburg.
Die Oftersheimer Leichtathletin Carina Frey präsentierte sich dabei in Top-Form. Zunächst glänzte sie in einem couragierten Rennen über 800 m in 2:35,91 min, lief dann die mit Abstand schnellste Sprintzeit über 50 m in 7,00 s und zeigte abschließend einen überragenden Weitsprungwettbewerb, der für sie mit einer neuen persönlichen Bestweite von 5,20 m endete. Sie war damit fleißigste Punktesammlerin für das Schwetzinger Gymnasium. Aber auch Marie Kias (Hoch: 1,40 m), Chantal Berg (50m: 7,45 s), Leonie Rabe (800 m: 2:36,84 min, Weit: 4,82 m, Hoch: 1,40 m), Julia Schechinger (Ball: 49,50 m) sowie Tatjana Koch (Ball: 45 m) waren sehr gut in Form und trugen mit ihren tollen Leistungen einen erheblichen Teil dazu bei, dass das Hebel-Team mit einem deutlichen Vorsprung in die abschließenden 4 x 50 m-Staffeln ging. Folglich lief man in der ersten Staffel (Muhl, Schechinger, Berg, Kias) ohne größeres Risiko: 28,27 Sekunden dauerte das Bangen, dann war der Gewinn des Finales perfekt. Aber selbst die 29,68 s, die die zweite Staffel mit Alina Berlinghof, Larissa Fiedler, Vanessa Berlinghof und Tatjana Koch lief, hätte noch locker zum Sieg gereicht.
Dieser Erfolg der Schulmannschaft begründet sich auch auf einer engen Kooperation Schule – Verein, die seit einigen Jahren wieder zwischen dem HGS und der Leichtathletikabteilung des TSV Oftersheim besteht und nun erste Früchte trägt.
Kern des Schulteams bilden dabei die wettkampferfahrenen und leistungsfähigen "Spezialistinnen", die bei Bedarf z.B. durch wurf- oder laufstarke Sportlerinnen anderer Sportarten verstärkt werden.
So auch in Sindelfingen: von den 10 Schülerinnen, die für das Hebel-Gymnasium an den Start gingen, trainieren 9 Leichtathletinnen in der LG. Verstärkung erhielt man zusätzlich von einer Ketscher Handballerin.
Schade war nur, dass für die Sieger des Landesfinales auf dieser Ebene Schluss ist und man sich erst ab der Altersklasse 12 bis 15 Jahre mit einem solchen Erfolg gleichzeitig für die Teilnahme am Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin qualifiziert. Ein Trost bleibt: das sehr junge Team hat ja noch ein paar Jahre, um sich diesen Traum zu erfüllen und damit an jene erfolgreiche Zeit vor etwa 20 Jahren anzuknüpfen, als LG-Leichtathletinnen fast schon regelmäßig für das Hebel-Gymnasium nach Berlin fuhren und einmal sogar das Bundesfinale gewannen.\nDas Bild zeigt die erfolgreiche Mannschaft (v. li.):
oben: Julia Schechinger, Larissa Fiedler, Chantal Berg, Carina Frey, Vanessa Berlinghof, Tatjana Koch
unten: Alina Berlinghof, Sophia Muhl, Leonie Rabe, Marie Kias