Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Erfolge für die Kleinsten (16.6.06)
Herausgeber: | |
Ort: | OOL-BotAltlußheim |
Beim 15. Leichtathletik-Schülersportfest des TV Altlußheim am 16. Juni waren die Jüngsten der TSV Oftersheim erfolgreich am Start.
Um die in den letzten Jahren in den deutschen und badischen Bestenlisten gut platzierten Jugendlichen beziehungsweise jungen Männern und Frauen anschauen zu können, muss der Sechsjährige Pierre Bender sein Kopf noch weit nach oben drehen. Doch der jüngste Starter der TSV Oftersheim schaffte einen Podestplatz. In der Altersklasse M6 erreichte er im Dreikampf (50 Meter, Weitsprung, Ballweitwurf) den untersten Podestplatz.
Einen Rang besser platziert war seine Zwillingsschwester Marie Bender bei den sechsjährigen Mädchen. Diesen Wettkampf konnte Anne Braun für sich entscheiden. Dazu kam für sie noch ein Sieg über 800 Meter, sodass sie zur erfolgreichsten Oftersheimer Athletin avancierte.
Ihre zwei Jahre ältere Schwester Maike war nicht mindern erfolgreich. Die Achtjährige siegte über 800 Meter und holte im Dreikampf Rang Drei.
Bei den Siebenjährigen Jungs gingen sowohl der Sieg im Mehrkampf als auch über die Mittelstrecke an die TSVO. Martin Klein wurde Dreikampfsieger und Adrian Gareis war über die 800 Meter nicht zu schlagen.
Dies gelang auch keinem Zehnjährigen über Luca Kias, sodass er in der Altersklasse M10 Dreikampfsieger wurde.
Bei den ein Jahr älteren Mädchen platzierten sich seine Schwester Marie Kias sowie Eileen Dudda im Dreikampf auf den Rängen zwei und drei. Für Marie Kias kam noch ein zweiter Rang im Vierkampf (50 Meter, Weitsprung, Ballweitwurf, Hochsprung) dazu. Die jeweilige Siegerin ist in Oftersheim auch gut bekannt, Leonie Rabe trainiert in der Gruppe von Ralf Weber.
In der Altersklasse M8 gab es ein kleines Kuriosum. Die beiden Zwillinge Jonas und Yannik Dudda trennten beim Doppelsieg über 800 Meter gerade mal eine Hundertstelsekunde voneinander. Ihr Cousin Marc Dudda erreichte darüber hinaus im Dreikampf Rang eins.