Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Jahresbericht 2000 der Leichtathletikabteilung (1.1.01)
Herausgeber: | |
Ort: | Oftersheim (Container) |
Mit gemischten Gefühlen schauen die Leichtathleten auf die vergangene Saison zurück. Neben guter Leistungen der Spitzenathleten, fällt es, wie in fast allen traditionellen Sportarten zunehmend schwer, Kinder und Jugendliche für die Leichtathletik zu begeistern.
Über Ostern fuhren die Jugendlichen und Aktiven, wie schon in den letzten 10 Jahren, zur Vorbereitung der Freiluft-Saison ins italienische Cattolica. Betreut von den Trainern Dietmar Chounard und Werner Heger wurde zweimal täglich trainiert, aber auch Ausflüge unter anderem nach San Marino unternommen.
Als wahre Titelhamster in den Jugendklassen erwiesen sich die von Werner Heger betreuten Werfer. Michael Christmann konnte auf badischer und baden-württembergischer Ebene Titel mit der Kugel und dem Diskus erringen. Höhepunkt der letzten Saison war für den 18-jährigen der Sieg beim Länderkampf "Vier Motoren für Europa" in Barcelona, bei dem er wichtigen Punkte zum Gewinn der Baden-Württembergischen Auswahl beisteuerte. Mit der 6,25 kg Kugel steht er mit einer Leistung von 16,86 m in der Bestenliste des Deutschen Leichtathletikverbandes auf dem 7. Platz. Bei Deutschen Meisterschaften belegte er einen 8. Platz Diese Leistung lässt für die nächste Saison hoffen, in der er dem älteren Jahrgang seiner Klasse angehört und den Sprung aufs Treppchen bei den Deutschen Meisterschaften anstrebt. Alexandra Kühnel steht im Kugelstoßen mit 12,75 m auf Platz 1 der Badischen Bestenliste der 15jährigen und hatte souverän die Titel in der Halle und im Freien gewonnen. Aufgrund ihrer Leistungen durfte sie beim Ländervergleichskampf der Süddeutschen Leichtathletikverbände an den Start gehen und rechtfertigte das in sie gesetzte Vertrauen durch einen Sieg. Sowohl Michael Christmann als auch Alexandra Kühnel gehören dem Nachwuchs-Kader des Badischen Leichtathletikverbandes an.
Eine Männermannschaft ging bei den Badischen Endkämpfen der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft in Walldorf an den Start. Konnte in den vergangenen Jahren hier stets der Titel eingeheimst werden, zeigte sich ein Rückgang der absolvierten Trainingseinheiten gegenüber den letzten Jahren deutlich im Ergebnis. Immerhin gelang es noch, die Silbermedaille zu sichern.
Im Herbst stand wieder mehr die Geselligkeit im Vordergrund. Rund 20 Kinder fuhren, betreut von Ihren Trainerinnen, im Oktober für eine Woche in die Jugendherberge nach Neustadt an der Weinstraße. Neben Wanderungen im Pfälzer Wald, gab es jede Menge Spiel und Spaß für die Jüngsten der Abteilung.
Bei der Jahreshauptversammlung im März 2001 konnte Herbert Seiter, der bereits zwischen 1980 und 1994 Abteilungsleiter war, wieder für dieses Amt gewonnen werden. Als zweiter Vorsitzender wurde Reinhold Thum wiedergewählt. Der Abteilungsleitung steht seit diesem Jahr ein engagiertes Team aus ehemaligen Leichtathleten zur Seite, die wieder Schwung in die Abteilung bringen und neue Mitglieder gewinnen will. Neben dem bestehenden Trainingsbetrieb soll ein Funsport-Bereich für Mitglieder, die keinen Leistungssport betreiben wollen, aufgebaut werden. Weiter ist ein Treffen ehemaliger Leichtathleten und Durchführung eines Elternsportfestes geplant.
Bild 1: Michael Christmann beim Kugelstoßen
Bild 2: Die neue Abteilungsleitung der Leichtathleten
Von links nach rechts: Kassenwartin Claudia Schindler, Schülerverantwortliche Christine Braun, Pressewartin Sandra Roos, Vergnügungsausschuss Annette Lenz, Sportwart Steffen Bickle, Technischer Leiter Christian Zimmermann, Abteilungsleiter Herbert Seiter, stv. Abteilungsleiter Reinhold Thum.
Auf dem Bild fehlen: Miriam Heger Vergnügungsausschuss und Ralf Weber Verantwortlicher Schule, Eltern.