Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Lebenswege: "Bertha Benz" - Lesung und Gespräch mit Angela Elis (2.9.11)
Rubrik: | Gemeindebücherei informiert |
Herausgeber: | |
Ort: | Bürgersaal - Verwaltungsgebäude |

BÜ Buchcover Bertha Benz
„Mein Traum ist länger als die Nacht“: wie Bertha Benz ihren Mann zu Weltruhm fuhr
Lesung und Gespräch mit Angela Elis
Sa. 08.10.2011, 19.30 Uhr, Bürgersaal Oftersheim, Eichendorffstr. 2
Eine außergewöhnliche Frau an der Seite eines großen deutschen Erfinders
Er hat das Wissen, sie ist die treibende Kraft. Wenn er verzweifelt, drängt sie vorwärts: Bertha Benz. Die erste Frau der Welt, die sich wagemutig in einen neu entwickelten, pferdelosen Straßenwagen setzt und losfährt. Angela Elis erzählt die Lebensgeschichte der beiden Autopioniere: lebendig, klug und unterhaltsam.
Die erste Begegnung mit Carl Benz verändert ihr Leben. Bertha Ringer verlässt ihr gutbürgerliches Elternhaus und tauscht es gegen ein beschwerliches Leben auf dem Fabrikgelände. Ihr gesamtes Erbe gibt sie ihm, damit er seine Lebensträume verwirklichen kann. Waren es auch ihre? Die Biographie von Bertha und Carl Benz ist eine außerordentliche deutsche Geschichte, die in den Revolutionsjahren des 19. Jahrhunderts beginnt, von den Errungenschaften der Industrialisierung und der Beschleunigung des Lebens erzählt und im Zweiten Weltkrieg tragisch endet. Aber mehr noch ist es die Geschichte einer Liebe, in der Träume stärker sind als die Realität und deshalb alle Nächte des Zweifels überdauern. Videotrailer zum Buch auf youtube
Angela Elis, geboren und aufgewachsen in Leipzig, ist als Fernsehmoderatorin des Wissenschafts- und Zukunftsmagazins nano auf 3sat und verschiedener Sendungen von ARD und ZDF wie z.B. WISO, der Talk "Schlaflos um Mitternacht" und "ZDF – Umwelt" bekannt. Sie studierte Theologie, Kunstgeschichte und Psychoanalyse. Zusammen mit Michael Jürgs schrieb sie den Bestseller „Typisch Ossi – typisch Wessi“.
Als Journalistin interviewte Sie unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel, Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder, Alt-Bundespräsident Roman Herzog, Wirtschaftsprominente wie Olaf Henkel oder Hans Werner Sinn und Nobelpreisträger wie Christiane Nüsslein-Volhard oder Günter Blobel und viele andere Personen des öffentlichen Lebens. Homepage der Autorin
Gemeinschaftsveranstaltung von Gemeindebücherei Oftersheim und VHS Bezirk Schwetzingen in der Reihe „Lebenswege“
Vorverkauf ab Montag, dem 05.09.11 in der Gemeindebücherei (Tel. 06202/ 597-155)
und der VHS Bez. Schwetzingen (Tel. 06202/ 2095-0)
Eintritt: 7.- Euro VVK, 9.- Euro AK