HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Darmkeim EHEC - Hygienevorschriften beachten! (30.5.11)

Rubrik:

Der Rhein-Neckar-Kreis informiert

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung

Wappen Rhein-Neckar-Kreis

Wappen Rhein-Neckar-Kreis

Der Darmkeim EHEC ist nun auch im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Rhein-Neckar-Kreis aufgetreten; einen Fall gibt es in der Stadt Heidelberg und einen im Rhein-Neckar-Kreis, beide bisher in leichten Verlaufsformen.

Die Beachtung von Hygienevorschriften ist ganz wichtig. Um einer Infektion mit dem Darmkeim vorzubeugen, der schwere Durchfälle verursachen kann, ist eine gute Hygiene bei der Essenszubereitung am Allerwichtigsten: Hände waschen, sorgfältiges Waschen von Salat und Gemüse sowie allen Produkten, die nicht gekocht werden. Vorsichtig sollte man auch beim Umgang mit Fleisch sein.

Gute Informationen über EHEC bietet die Internet-Seite des Robert-Koch-Instituts in Berlin www.rki.de.

Verbrauchertipps zum Schutz vor Infektionen mit enterohämorrhagischen E. coli (EHEC) finden Sie auch im Merkblatt des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR), das Sie unter dem nachstehenden Link abrufen können.

http://www.rhein-neckar-kreis.de/servlet/PB/show/2008420_l1/BfR_Verbrauchertipps_EHEC.pdf