HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Friedrich-Ebert-Schule feiert 100-jähriges Bestehen ihres Hauptgebäudes (14.4.11)

Rubrik:

Schulen

Herausgeber:

Friedrich-Ebert-Grundschule
Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung

Ort:

Friedrich-Ebert-Grundschule

Friedrich-Ebert-Schule April 2011

Friedrich-Ebert-Schule April 2011

Friedrich-Ebert-Schule 1991

Friedrich-Ebert-Schule 1991

Gleich dreimal kann die Friedrich-Ebert-Grundschule Geburtstag feiern. Die heutige Schule besteht aus drei Gebäuden, die zu unterschiedlichen Zeiten erbaut wurden. Im Jahr 1888 wurde der zweigeschossige Klinkerbau der Friedrich-Ebert-Schule mit drei Sälen und einer Lehrerwohnung im spätklassizistischen Baustil errichtet.

In diesem Jahr feiert das Hauptgebäude, das vor beachtlichen 100 Jahren gebaut wurde, Jubiläum. Ein dreigeschossiger Putzbau mit roter Sandsteingliederung im neubarocken Stil mit sechs Klassenzimmern ergänzte im Jahr 1911 den ursprünglichen Bau im hinteren Bereich des Schulareals. Der Buntsandstein des Sockelgeschosses stammte von den Hängen des Odenwaldes. Die Baukosten betrugen 76.000 Reichsmark.

Ein weiteres zweigeschossiges Schulgebäude mit acht Klassenzimmern und zwei getrennten Eingängen wurde 1952/1953 gebaut. Die acht Lehrsäle waren auf insgesamt 80 Schulkinder ausgelegt. Das damals errichtete Gebäude ist dem von F. Schuster geprägten Stil nachempfunden, der sich durch den zweiseitigen Lichteinfall in die Klassenzimmer auszeichnet.

Die bisher letzte Ergänzung der Schule erfolgte in den Jahren 1997/1998. Damals entstanden im südlichen Bereich drei Klassenräume, ein eingeschossiger Anbau und ein Raum, der die Gebäude miteinander verbindet. Aus den Umbaumaßnahmen gingen eine Lernwerkstatt, Fachräume für Bildhaftes Gestalten/Textiles Werken und Musik, ein Mehrzweckraum, ein Lehrerzimmer sowie Räume für die Schulleitung und -verwaltung hervor.

Heute beherbergt die Friedrich-Ebert-Schule 296 Schülerinnen und Schüler. Ihren heutigen Namen erhielt die Schule erst im Jahr 1968 durch einen Gemeinderatsbeschluss.

Auch heute noch prägt der stattliche Schulkomplex der Friedrich-Ebert-Schule mit seinen drei Gebäuden das Bild der Ortsmitte. Die moderne Schule bietet ihren Schülern ein breites Bildungsangebot und darüber hinaus viele Möglichkeiten, sich in den Schulalltag einzubringen und diesen mitzugestalten. Es werden verschiedene Arbeitsgemeinschaften angeboten: eine Chor-AG, eine Flöten-AG, eine Theater-AG und eine Tanz-AG. Im Rahmen des Konzeptes der „Bewegten Grundschule“ werden Bewegungsübungen und -spiele als durchgängiges Unterrichtsprinzip durchgeführt, eine aktive Hofpause mit Hüpfspielen, Klettergerüst, Reifen, Seilen und einem Basketballfeld angeboten sowie Kooperationen mit örtlichen Vereinen gepflegt, wie zum Beispiel der samstägliche „Sportsalat“ mit dem TSV 1894 Oftersheim oder das jährliche Fahrradturnier für die dritten und vierten Klassen mit dem MSC Oftersheim.

Die Friedrich-Ebert-Schule ist demnach gut gerüstet für die nächsten 100 Jahre mit all ihren pädagogischen und technischen Herausforderungen.

Das erste Foto zeigt das Hauptgebäude der Friedrich-Ebert-Grundschule im April 2011 und das zweite Anfang der 90er Jahre.