HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Förderprogramm Windeltüten (4.12.13)

Rubrik:

Das Umweltamt informiert

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Umweltamt

Bereits seit dem Jahr 2001 besteht in Oftersheim ein Förderprogramm, das die kostenlose Ausgabe von „Windeltüten“ vorsieht. Bei den von der Gemeinde Oftersheim kostenlos zur Verfügung gestellten „Windeltüten“ handelt es sich um die regulären Restmülltüten der AVR, die von jedem Einwohner gegen 3,00 € im Bürgerbüro des Rathauses (Mannheimer Straße 49) gekauft werden können. Die Säcke dienen der Verpackung oder Entsorgung der Windeln und sie beinhalten gleichzeitig die Abfallgebühr, die normalerweise für Restmüll zu bezahlen ist. Volle Säcke können zu den Abholterminen der Rest- und Biomülltonnen auf dem Gehweg bereit gestellt werden. Die Gemeinde Oftersheim erwirbt die Tüten käuflich und hat damit die anfallenden Kosten für die Abholung bereits bezahlt.

8 Windeltüten pro Jahr können alle Einwohnerinnen und Einwohner erhalten, die an Inkontinenz leiden. Zu beachten ist, dass bei der erstmaligen Abholung der Tüten ein ärztliches Attest vorgelegt werden muss. Für Personen, die bereits im letzten Jahr Tüten erhalten haben, ist kein Attest erforderlich.

Das Förderprogramm schließt auch Eltern ein. Alle Eltern, deren Baby ab dem
01. September 2008 geboren wurde, erhalten von der Gemeinde automatisch ein Geschenkpaket. Ein Präsent für den kleinen Erdenbürger verbunden mit einem Glückwunschschreiben des Bürgermeisters bereitet den Eltern hoffentlich eine kleine Freude. Dem Paket beigefügt sind ebenso 15 Windeltüten.

Für Kinder, die neu in die Gemeinde zugezogen sind und das 2. Lebensjahr noch nicht überschritten haben, können die Eltern einmalig 15 Windeltüten im Umweltamt, Eichendorffstr. 2, Zimmer 2 abholen. (Bitte Geburtsurkunde vorlegen).

Die Gemeinde Oftersheim möchte mit den kostenlos zur Verfügung gestellten Mülltüten einen Beitrag zur Entlastung der Familienkasse leisten.