HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

OFTERSHEIM FEIERT KERWE (12.10.09)

Rubrik:

Veranstaltungsvorschau

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Sport- und Kulturamt

Ort:

Festplatz
OOL-BotGaststätten

Bgm. Baust 1

Bgm. Baust 1

FEIERN SIE MIT !

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

traditionell findet seit Jahren die „Ofdascha Kerwe“ am dritten Sonntag im Oktober statt.

 
In diesem Jahr erwartet Sie wieder auf dem Festplatz hinter der Kurpfalzhalle in der Zeit vom 17. Oktober bis 20. Oktober ein kleiner Vergnügungspark wo Fahrgeschäfte, Spielwaren-, Los- und Imbissstände ihre Waren anbieten. Die offizielle Eröffnung findet wie immer, am Samstagmittag um 15.00 Uhr mit der Ofdascha Boygroup, den „Kerweborscht“ und der Kerweschlumpel (Name noch geheim) auf dem Schulhof der Friedrich-Ebert-Schule mit Gesang und Fassbieranstich statt, wozu ich auch im Namen des Heimat- und Kulturkreises Sie alle herzlich einladen möchte. Das viertägige Fest ist immer wieder Anlass sich mit Freunden, Bekannten und Verwandten in gemütlicher Runde zu treffen. Die Oftersheimer Gastronomie lädt hierzu wieder mit einer abwechslungsreichen Kerwe-Speisekarte und mit Unterhaltungsmusik am Kerwewochenende ein. Es wird also reichlich Gelegenheit geben in geselliger Atmosphäre Kontakt zu knüpfen und bestehende Traditionen zu pflegen. Einen besonderen Dank möchte ich schon jetzt den Kerweborscht mitgeben, die mit ihren eigenen Texten und Liedern, Einblicke in die gute alte Zeit widerspiegeln und das Brauchtum in der Gemeinde fortführen. Bis Kerwedienstag werden die Mannsbilder ihr Programm und „ledige“ Pflicht in mehr als 20 Gast- und Clubhäuser erfüllen, um dann am Dienstagabend um 19.00 Uhr im Beisein des Kerwepfarrers die Beerdigung im Innenhof der Mannheimer Str. 59 zu zelebrieren.  
 
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich lade Sie daher alle nochmals herzlich in diesem Sinne ein, an unserer Oftersheimer Kerwe teilzuhaben. Allen Besuchern aus nah und fern wünsche ich viel Spaß und vergnügte Stunden in unsere Heimatgemeinde.
 
 
Ihr
 
Helmut Baust 
Bürgermeister