HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Viele Interessierte kamen in den Oberen Wald - Eugen Rempp zum Kürbis-König gekrönt (27.9.09)

Rubrik:

Der Gartenbauverein informiert

Herausgeber:

Gartenbauverein Oftersheim e.V.

Ort:

OOL-BotGartenanlage Oberer Wald

Viele Interessierte kamen in den Oberen Wald

Viele Interessierte kamen in den Oberen Wald

Viele Interessierte kamen in den Oberen Wald

Viele Interessierte kamen in den Oberen Wald

Viele Interessierte kamen in den Oberen Wald

Viele Interessierte kamen in den Oberen Wald

Viele Interessierte kamen in den Oberen Wald

Viele Interessierte kamen in den Oberen Wald

Viele Interessierte kamen in den Oberen Wald

Viele Interessierte kamen in den Oberen Wald

Viele Interessierte kamen in den Oberen Wald

Viele Interessierte kamen in den Oberen Wald

Viele Interessierte kamen in den Oberen Wald

Viele Interessierte kamen in den Oberen Wald

Viele Interessierte kamen in den Oberen Wald

Viele Interessierte kamen in den Oberen Wald

Viele Interessierte kamen in den Oberen Wald

Viele Interessierte kamen in den Oberen Wald

Viele Interessierte kamen in den Oberen Wald

Eugen Rempp zum Kürbis-König gekrönt
 
Mit Spannung wurde der 11. Kürbis-König-Wettbewerb des Gartenbauvereins verfolgt. Die leuchtend orangenen Kaventsmänner und die herbstliche Sonne hatten viele Oftersheimer und Radfahrer aus den umliegenden Gemeinden in den Oberen Wald gelockt. Vorstandsmitglied Andreas Schieß oblag es, das Gewicht der Kürbis-Kolosse zu ermitteln. Für Kindergärten aus Oftersheim und Mannheim-Rheinau verschenkte der Gartenbauverein einig Kürbisse für die Zubereitung von Marmeladen oder Suppen. Natürlich auch zum Dekorieren und Basteln.
 
Gartenbauvereins-Vorsitzender Peter Wierer begrüßte die vielen Interessierten. „ Kaiser-Wetter für den Kürbis-König, den wir heute zum 11. Mal ermitteln wollen. Unser Mitglied Friedl Vobis hat – zum zehnten Mal – eine wunderbare Kürbis-Cremesuppe für Sie, liebe Gartenfreunde zubereitet. Kommen Sie und probieren Sie!“ Der Hokkaido und der Muskat-Kürbis sind ideale Speise-Kürbisse und werden sogar von den Spitzen-Köchen im Fernsehen gelobt. Der Vorsitzende überreichte Friedl Vobis einen Blumenstrauß, nicht nur wegen der wohlschmeckenden Kürbis-Cremesuppe, sondern auch, daß sie seit zehn Jahren die Gartenfreunde mit der Köstlichkeit überrascht. Kristina Braun verteilte viele Kostproben von der Kürbis-Suppe.
 
Gartenfreund Karl-Heinz Frei brachte gleich drei unterschiedlich schwere Kürbisse – 7,7, 8,5 und 16,3 Kilo - auf die Waage. Er belegte mit 16,3 Kilo den 5. Platz und Leonhard Baisch kam mit seinem 19 Kilo schweren Gemüse auf Platz 4. Marco Köhler wurde mit 32,8 Kilo dritter und Peter Mohr mit 38,9 Kilo zweiter Sieger. Unter großem Beifall der Zuschauer gewann Eugen Rempp mit seinem Schwergewicht von 46,6 Kilo den Wettbewerb und wurde zum Kürbis-König erklärt.
 
Die Krönungs-Zeremonie konnte starten: Die Besteigung des „Throns“ - es war der Bar-Hocker aus dem Vereinshaus - die Aushändigung der Urkunde und eines Gutscheins, das Umhängen des Königsmantels und die Überreichung des „Reichskürbis“. Unter viel Applaus setzte Yvonne Wierer dem neuen Kürbis-König Eugen Rempp die Herrscher-Krone auf.
 
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen dieses lustigen Wettbewerbs beigetragen haben. Besonders an Friedl Vobis für die seit Jahren leckere Kürbis-Cremesuppe,  an Vorstandsmitglied Andreas Schieß, Kristina Braun, Yvonne Wierer sowie an Ayhan Celikkan für die tatkräftige Unterstützung. 
 
Peter Wierer
 
-         Bild -
Text zum Foto:
Eugen Rempp hat es geschafft. Mit seinem 46,6 Kilo schweren Kaventsmann wurde er zum Kürbis-König gekrönt.
 
 
 
Die Kürbis-Könige des Gartenbauvereins:
Kürbis-König          im Jahre         Gewicht des Kürbis
 
Karl Weißmann           1999                43,0 kg           
Heini Janson                2000                47,3 kg
Otto Heussler              2001                66,3 kg
Otto Heussler              2002                70,0 kg
Irene Gieser                 2003                66,6 kg
Otto Heussler              2004                42,8 kg
Ayhan Celikkan           2005                53,6 kg
Peter Mohr                  2006                55,5 kg
Steven Much               2007                77,4 kg
Jan-Eric Dietz              2008                46,7 kg
Eugen Rempp              2009                46,6 kg
 
Peter Wierer