HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Erweiterung und Renovierung des Rose-Saals weitgehend abgeschlossen (22.5.02)
Rubrik: | Öffentliche Einrichtungen |
Herausgeber: |
|
Ort: | Rose-Saal |
Beim Ehrungsabend der Gemeinde bot sich BGM Helmut Baust auch die gute Gelegenheit, mit folgenden Hintergrundinformationen und Hinweisen auf Rose-Saal einzugehen, der in den letzten Monaten einen Anbau erhielt und in sonstiger Weise notwendige Verbesserungen erfahren hat.
„Der Rose-Saal wurde 1983 restauriert und eingeweiht. Er dient seither als sehr beliebter Turn- und Festsaal für die Gemeinde, aber auch für alle örtlichen Vereine. In diesem Saal finden neben den üblichen Trainings- und Übungseinheiten alljährlich ca. 45 kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen statt.
Nach 19 Jahren war es durchaus notwendig und vertretbar, bedarfsgerechte Verbesserungen und Veränderungen in diesem Saal vorzunehmen.
Ausgehend von der notwendigen Einrichtung eines Behinderten-WC hier im Erdgeschoss erhielt der Rose-Saal in einem seitlichen Anbau auch vergrößerte Umkleide- und Lagerraummöglichkeiten. Verbessert wurde auch die Elektrotechnik und der Bühnenvorhang musste ebenfalls erneuert werden.
Nach mehreren Vorberatungen hat der Gemeinderat im September letzten Jahres die ersten Aufträge für die entsprechenden Baumaßnahmen erteilt. Heute dürfen wir feststellen, dass die Maßnahmen weitgehend abgeschlossen sind. Die Kosten für die Maßnahmen hier liegen einschließlich notwendiger Renovierungsarbeiten bei rund 135.000 Euro.
Ich denke, dieses Geld ist sinnvoll angelegt. Diese heutige Ehrungsveranstaltung wollten wir ganz bewusst zusammen legen mit dem Zeitpunkt der Fertigstellung des Umbaus und allen im Anschluss an diesen offiziellen Teil Gelegenheit geben, die Räumlichkeiten anzuschauen.“
„Der Rose-Saal wurde 1983 restauriert und eingeweiht. Er dient seither als sehr beliebter Turn- und Festsaal für die Gemeinde, aber auch für alle örtlichen Vereine. In diesem Saal finden neben den üblichen Trainings- und Übungseinheiten alljährlich ca. 45 kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen statt.
Nach 19 Jahren war es durchaus notwendig und vertretbar, bedarfsgerechte Verbesserungen und Veränderungen in diesem Saal vorzunehmen.
Ausgehend von der notwendigen Einrichtung eines Behinderten-WC hier im Erdgeschoss erhielt der Rose-Saal in einem seitlichen Anbau auch vergrößerte Umkleide- und Lagerraummöglichkeiten. Verbessert wurde auch die Elektrotechnik und der Bühnenvorhang musste ebenfalls erneuert werden.
Nach mehreren Vorberatungen hat der Gemeinderat im September letzten Jahres die ersten Aufträge für die entsprechenden Baumaßnahmen erteilt. Heute dürfen wir feststellen, dass die Maßnahmen weitgehend abgeschlossen sind. Die Kosten für die Maßnahmen hier liegen einschließlich notwendiger Renovierungsarbeiten bei rund 135.000 Euro.
Ich denke, dieses Geld ist sinnvoll angelegt. Diese heutige Ehrungsveranstaltung wollten wir ganz bewusst zusammen legen mit dem Zeitpunkt der Fertigstellung des Umbaus und allen im Anschluss an diesen offiziellen Teil Gelegenheit geben, die Räumlichkeiten anzuschauen.“