HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Spielplatz Goetheplatz (26.4.02)
Rubrik: | Öffentliche Einrichtungen |
Herausgeber: | Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung |
Bereits mehrfach wurde über die Umgestaltung des Spielplatzes am Goetheplatz berichtet. Zur Freude der Kinder wurden in den vergangenen Tagen die neuen Spielgeräte geliefert und aufgebaut. Es wurden zwei neue Federwipptiere und die bisherige Rutsche für die jüngeren Spielplatzbesucher aufgestellt. Eine neue Schaukel und ein Kletterturm, von dem man eine tolle Aussicht über den gesamten Platz hat, bieten auch für ältere Kinder einen spielerischen Anreiz. Leider konnte der neue Kletterturm noch nicht zum Spielen freigegeben werden. Sobald das noch fehlende Ersatzteil eingetroffen ist, können die Kinder aber Besitz von dem Spielgerät ergreifen. Im Kleinkinderbereich wird demnächst noch ein Spieltisch mit Sitzmöglichkeit montiert, dieser eignet sich besonders gut zum Sandkuchenbacken oder auch mal nur zum Ausruhen. Bänke, die sowohl schattige als auch sonnige Sitzplätze anbieten, werden das Bild in Kürze noch vervollständigen und die Besucher zum Verweilen auf dem Spielplatz einladen. Der bestehende Zaun wird ausgebessert und frisch gestrichen sowie um einige Elemente erweitert.
An mehreren kahlen Stellen musste Rasen neu angesät werden. Zu dem bereits gepflanzten neuen Kastanienbaum wird sich in Kürze noch weiterer gesellen und somit das Bild in diesem Bereich komplettieren. Im vorderen Bereich der Grünanlage wird bis zur Ausbringung der Sommerpflanzen noch ein neuer großer Blumenkübel aufgestellt, so dass auch für die Passanten der Grünanlage eine optische Verbesserung eintritt. Es wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen bis alle Veränderungen an dem Spielplatz sichtbar werden. Der Erfolg ist nicht zuletzt vom Verhalten der Spielplatzbesucher abhängig. Die Verwaltung wünscht sich, dass die umgestaltete Anlage bei den Besuchern Anklang finden und zur Erhöhung der Attraktivität der Gemeinde beitragen wird.
An mehreren kahlen Stellen musste Rasen neu angesät werden. Zu dem bereits gepflanzten neuen Kastanienbaum wird sich in Kürze noch weiterer gesellen und somit das Bild in diesem Bereich komplettieren. Im vorderen Bereich der Grünanlage wird bis zur Ausbringung der Sommerpflanzen noch ein neuer großer Blumenkübel aufgestellt, so dass auch für die Passanten der Grünanlage eine optische Verbesserung eintritt. Es wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen bis alle Veränderungen an dem Spielplatz sichtbar werden. Der Erfolg ist nicht zuletzt vom Verhalten der Spielplatzbesucher abhängig. Die Verwaltung wünscht sich, dass die umgestaltete Anlage bei den Besuchern Anklang finden und zur Erhöhung der Attraktivität der Gemeinde beitragen wird.