HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Der Wald um die Gartenanlage ist wieder blitz blank (12.4.08)
Rubrik: | Der Gartenbauverein informiert |
Herausgeber: | Gartenbauverein Oftersheim e.V. |
Ort: | OOL-BotGartenanlage im Oberen Wald |

Der Wald um die Gartenanlage ist wieder blitz blank 1
Der Wald um die Gartenanlage ist wieder blitz blank
Frühjahrsputz des Gartenbauvereins erfolgreich
Jetzt glänzt er wieder vor Sauberkeit. Fleißige Mitglieder des Gartenbauvereins sammelten zum 8. Mal im Oberen Wald und um den Häckselplatz bis zur Grillhütte eine Menge an unerfreulichen Dingen ein, die im Wald wirklich nichts verloren haben. Ausgerüstet mit blauen Müllsäcken gingen die Saubermänner- Damen waren aber auch dabei, sogar in der Überzahl - ans Werk. Alle Wege wurden abgegangen und die weggeworfenen Plastikflaschen, Blechdosen, Flachmänner, Scherben und sonstiger Unrat verschwanden in den Säcken. Der viele Dreck, die weggeworfenen Papier-Taschentücher und die große Zahl an Wein-, Bier- Schnaps- und Sektflaschen liegen in der Vereinsanlage vor dem Gerätehaus und warten auf den Abtransport durch die Gemeinde-Mitarbeiter des Bauhofs. Dafür herzlichen Dank.
Beim wohlschmeckenden Imbiss bedankte sich der Vorsitzende des Gartenbauvereins, Peter Wierer, bei den tüchtigen Helferinnen und Helfern für ihren vorbildlichen Einsatz. Lebhaft war die Diskussion über die Verärgerung, wie so mancher gedankenlose Zeitgenosse den Wald und die Umwelt mit Verpackungsmaterial, Dosen, Zigarettenschachteln und Flaschen verschmutzt.
Jetzt ist das Naherholungsgebiet um die Gartenanlage im Oberen Wald für die Spaziergänger und Radfahrer vom Müll befreit. Wollen wir hoffen, dass im nächsten Jahr weniger Dreck im Wald und an den Wegrändern gefunden wird.
Peter Wierer
Text zum Foto:
Reiche Beute machten die„Müllmänner und -frauen“ des Gartenbauvereins im Oberen Wald. Der Bauhof wird staunen über die vielen achtlos weggeworfenen Plastik-Becher, Bier-, Schnaps-, Wein- und Sektflaschen.