Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Decken für Afghanistan (31.10.08)
Rubrik: | Personalrat |
Herausgeber: |
|
Der Martinstag am 11. November ist der Festtag des Heiligen Martin von Tours. Die Legende um den Heiligen besagt, dass er an einem besonders kalten Winterabend, an dem auf den Straßen dicker Schnee lag, durch die Straßen ritt. Die Straßen waren menschenleer, doch da wurde er eines Mannes am Straßenrand gewahr, der vor Kälte schlotterte und wimmerte. Es war ein Bettler, der nur Lumpen trug. Martin zögerte nicht, teilte mit seinem Schwert seinen eigenen Mantel mittendurch und reichte dem Bettler den halben Mantel.
Doch was haben Decken für Afghanistan mit dem Heiligen Martin zu tun?
Der Kriminalhauptkommissar Hans-Günter Albrecht aus Neustadt ist für viele Afghanen auch ein so genannter „Heiliger“. Herr Albrecht berät seit Monaten in Masar-i-Scharif afghanische Kollegen beim Aufbau der Polizei. Dabei hat er auch die Armut, die in dem Land herrscht, kennen gelernt. Herr Albrecht hat dort ein Nomadendorf besucht, in dem 50 Familien in Zelten leben. Der Winter wird auch dort langsam Einzug halten und dies bedeutet Temperaturen von bis zu 30 Grad unter Null. Viele Menschen werden dies vielleicht nicht überleben.
Daher hat der Kriminalkommissar die Aktion „Decken für Afghanistan“ ins Leben gerufen. Die Textilien werden für vielfältige Einsatzmöglichkeiten verwendet. Mit den Decken können z.B. Lager ausgepolstert und Eingänge abgedeckt werden oder man kann sich einfach nur damit wärmen. Im Gegensatz zu Kleidungsstücken gibt es kein Problem mit den Größen.
Der Personalrat der Gemeinde Oftersheim hat sich dazu entschlossen, diese Aktion zu unterstützen. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger von Oftersheim, ihre alten, aber gut erhaltenen sauberen Decken, die nicht mehr unbedingt gebraucht werden, am 06.11.08 und 13.11.08 von 15.00 bis 16.30 Uhr im Rathaus, UG, abzugeben. Der Personalrat behält sich vor, verschmutzte Decken nicht entgegenzunehmen. Für Fragen zu der Aktion steht die Personalratsvorsitzende Frau Wenner, Tel.: 597202 gerne zur Verfügung.
Nach der Sammlung werden die Decken dann an die Feldpost nach Darmstadt verschickt. Den Rest des Transportes an den Hindukusch übernimmt die Bundeswehr.
Wir hoffen, mit dieser Aktion dazu beitragen zu können, dass einige Menschen in Afghanistan in diesem Winter einen wärmenden Unterschlupf haben.