HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Brückensanierung Mozartstraße (8.10.08)

Rubrik:

Das Bauamt informiert

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Bauamt

Umfangreicher und kostspieliger als erwartet gestalten sich die Arbeiten an der Leimbachbrücke in der Mozartstraße. Nach Abbruch des Asphalt- und Gehwegbelags offenbarte das Brückenbauwerk den Projektbeteiligten einen wesentlich schlechteren Gesamtzustand als ursprünglich angenommen und in Voruntersuchungen ermittelt. Infolge der nicht mehr intakten Abdichtung konnte über Jahre hinweg ungehindert Feuchtigkeit in den Beton eindringen. Die enthaltenen Chloridverbindungen führten so zu einer Reduzierung der Betonfestigkeit und begünstigten die Korrosion der Stahlarmierung.
Um die Konstruktion nachhaltig zu sichern und zu erhalten, müssen sowohl an Brückenober- als auch an Brückenunterseite die minderfesten Betonschichten abgetragen und durch Spezialmörtel bzw. Spritzbeton ersetzt werden. Danach kann das Bauwerk mit einer neuen Abdichtung quasi „eingepackt“ und vor künftigem Feuchtigkeitseintrag geschützt werden.
Da zwischen den einzelnen Arbeitsschritten vorgegebene Standzeiten zur Aushärtung der eingebauten Materialien eingehalten werden müssen, beanspruchen diese Arbeiten einen Zeitraum von rund vier Wochen. Im Anschluss daran erfolgen die Wiederherstellung der Verkehrsflächen und die Montage eines neuen Brückengeländers.
Sofern keine weiteren Unwägbarkeiten -hierzu zählt auch eine ungünstige Witterung- auftreten, kann nach Auskunft der ausführenden Firma die Baumaßnahme Ende November abgeschlossen und die Mozartstraße für den Gesamtverkehr wieder freigegeben werden.