HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Müllablagerungen auf dem Grünstreifen entlang der Walldorfer Straße (19.9.08)

Rubrik:

Das Umweltamt informiert

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Umweltamt

Ein großes Ärgernis sind die immer wieder festzustellenden wilden Müllablagerungen an dem Grünstreifen entlang der Walldorfer Straße.

Grünschnittabfälle, Wurzeln sowie Biomüll werden dort regelmäßig abgelegt. In den letzten Monaten nimmt dies allerdings überhand. Es handelt sich hier nicht um ein Kavaliersdelikt, sondern im harmlosesten Fall um eine Ordnungswidrigkeit.

Wilde Müllablagerungen sind keine Zierde für unseren Ort oder die Natur. Gerade durch Bioabfälle werden immer mehr Tiere in die Nähe der Wohnhäuser gelockt, so dass sich insbesondere die Rattenpopulation ständig vergrößert.

In der heutigen Zeit gibt es genügend Möglichkeiten um seinen Müll ordnungsgemäß zu entsorgen. Die Gemeinde Oftersheim bietet den Oftersheimer Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihren Grünschnitt z.B. auf dem Häckselplatz abzugeben. Eine Alternative hierzu stellen die Grünschnittsammlungen der AVR dar. Bioabfälle können sowohl über die Restmülltonne als auch über einen Komposthaufen entsorgt werden.

Die Gemeinde Oftersheim bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Beim Beobachten von Müllsündern sollten diese nach Möglichkeit auf das Fehlverhalten aufmerksam gemacht werden. Wenn das nichts hilft, evtl. das Kennzeichen des Fahrzeuges, sowie die Uhrzeit und Datum notieren und dem Umweltamt, Frau Wenner, Tel. 06202/597-202, E-Mail: Umweltamt@Oftersheim.de, mitteilen.