HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

CO2-Einsparung (29.8.08)

Rubrik:

Ministerium für Umwelt informiert

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Umweltamt

Die Nutzung erneuerbarer Energien trägt zum Klimaschutz und zu einer gesicherten Energieversorgung bei. Im Land Baden-Württemberg sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Anlagen zur Gewinnung von Energie aus erneuerbaren Energiequellen errichtet worden. Unter dem Link

www.bw-co2.de

gibt es jetzt für jede/n die Möglichkeit, Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien (z.B. Solarthermie, Photovoltaik, Holzpellets, Holzhackschnitzel, Biogas, Geothermie) in eine interaktive Karte einzutragen. In einem „Bürger zu Bürger Informationsaustausch“ kann jeder in einem Onlineformular Daten und Informationen zu seiner Anlage selbstständig und kostenfrei einstellen. Die CO2-Einsparung wird automatisch berechnet. Ein Punkt in der Karte macht die Anlage sichtbar.

Mit einer Suchfunktion können alle Anlagen in einem Ort oder Anlagen einer Technologie aufgespürt werden. Sie können auch die CO2-Einsparung berechnen lassen, die in Ihrer Gemeinde oder Ihrem Landkreis gemeinsam erreicht werden. Ist Ihre Anlage schon dabei? Beteiligen Sie sich an der Mitmachaktion – ganz nach dem Motto: Tue Gutes und rede darüber!

Denn Klimaschutz geht uns wirklich alle an!