HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

„Musik im Park“ mit den Woodheads (2.7.08)

Rubrik:

Veranstaltungen

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung

Ort:

OOL-BotGemeindepark

Musik im Park mit den Woodheads

Musik im Park mit den Woodheads

In Wien war Enrique Iglesias der Top-Act im musikalischen Vorprogramm des EM-Finales und sollte die fußballbegeisterten Massen in Stimmung bringen. In Oftersheim kam diese Aufgabe am vergangenen Sonntag den „Woodheads“ zu. Und die Mannen um das Schwetzinger Songwriter-Duo Alex Auer und Ivo Bährle, die sich bereits vor 15 Jahren mit der Band „Harum Scarum“ einen Namen in der Region gemacht haben, bewältigten sie mit Bravour. Allerdings waren das traumhafte Sommerwetter, die 200 musikbegeisterten Besucher und die wie immer einzigartige Naturatmosphäre im Gemeindepark auch gute Grundzutaten für einen Live-Gig nach Maß. Die Farben „schwarz, rot, gold“ in Form von Trikots und Fanutensilien dominierten auch im Gemeindepark und sorgten zusammen mit den obligatorischen Picknickdecken und Liegestühlen und dem altersmäßig wieder bunt gemischten Publikum für die besondere Stimmung, die „Musik im Park“ neben der vielfältigen Musikstilen und den auftretenden Künstlern so reizvoll macht. Die Rahmenbedingungen waren also wie gemacht für die entspannt accoustic soft-rockigen Klänge des Quintetts.

Mit den Worten „Back to the Roots“ lässt sich die etwa 70-minütige Performance der „Woodheads“ am besten umschreiben, denn sie traten sozusagen ihr eigenes Erbe aus vergangenen Tagen an und nahmen den in den achtziger und neunziger Jahren gesponnenen und einige Zeit liegen gelassenen Faden wieder auf. Die mehrjährige Bühnenabstinenz war den „Holzköpfen“ allerdings keineswegs anzumerken. Routiniert, gefühlvoll und gewohnt spielfreudig spielten sie ihre musikalischen Trümpfe aus und boten das, was sie in einem ihrer Songs selbst besingen – nämlich eine astreine „Rock’n’Roll-Show“.

Alex Auer, Ivo Bährle, Pit Goss, Ralf Finzer und Uli Fichtner warteten mit allem auf, was das Fan-Herz begehrt – mit selbst komponierten Stücken, toll arrangierten Coverversionen wie „Ventura Highway In The Sunshine“ von ARIZONA und dem Peter Gabriel-Klassiker „Solsbury Hill“, mit Balladen („We’re on the way“, „Secrets“), Songs schnellerer Gangart („On the run“) und Live-Premieren („Belong to the sea“, „Where’s the wonderworld“). Die Setlist ließ wirklich keine Wünsche offen. Ein weiteres Erfolgsrezept der der fünf Musiker sind ihre Songtexte. In ihren Liedern greifen sie Themen auf, die nicht nur jeden betreffen, sondern auch bewegen – sei es Liebeskummer („Don’t say it’s gone“), die Suche nach einem neuen Glück („End of the season“), die Furcht vor Arbeitslosigkeit oder die Sorge um die Zukunft von „Little Emily“.

Bevor die „Woodheads“ in den Zugabenteil wechselten, bedankte sich Bürgermeister Helmut Baust bei allen Helfern, die zum Gelingen der musikalischen Veranstaltung beigetragen haben. Ein herzliches Dankeschön richtete er auch an Markus Fissl, den Oftersheimer Filialdirektor der Sparkasse Heidelberg, die als Sponsor des Konzerts fungierte.

Weitere Informationen zu den „Woodheads“ sind unter www.woodheads.de erhältlich.

Hier die nächsten Termine der beliebten Veranstaltungsreihe:

• 20.07.2008 „Jörg Schreiner & Band“;

• 07.09.2008 „Cascade“. Beginn ist jeweils um 17.00 Uhr.