HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

„Musik im Park“ mit den „Red Hot Dixie Devils“ (28.5.08)

Rubrik:

Veranstaltungen

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Sport- und Kulturamt

Musik im Park 25.05.2008, Bild 1

Musik im Park 25.05.2008, Bild 1

Musik im Park 25.05.2008, Bild 2

Musik im Park 25.05.2008, Bild 2

„Musik im Park“ mit den „Red Hot Dixie Devils“

 
Dass es sich bei dem Auftritt der „Red Hot Dixie Devils“ am vergangenen Sonntag im Gemeindepark keinesfalls um eine Nebensächlichkeit handelte, lies schon vor dem Auftritt die aufgebaute Technik der Devils erahnen. Schon hier war deutlich zu sehen, dass man großen Wert auf eine klare Akustik legt, die die verwendeten Holz-, Blech- und Saiteninstrumente ohne jeglichen elektronische Schnickschnack „nur“ in der Lautstärke verstärkt. Das Wetter zeigte sich auch von seiner besten Seite, wen wundert es dann noch, dass sich schon nach den ersten Klängen eine gelöste und vor allem beschwingte Stimmung unter den ca. 300 Zuschauern und erst recht unter den Hauptakteuren breit machte.
 
Nach den ersten Takten ergriff Bürgermeister-Stellvertreter Oskar Jahn das Wort und dankte den Red Hot Dixie Devils für ihr Kommen und natürlich auch dem Sponsor der Veranstaltung, Herrn Horst Färber, für seine großzügige Geste, die es erst möglich gemacht habe, eine so namhafte Formation für die Veranstaltung „Musik im Park“ zu gewinnen. Dass die Devils nicht unverdient zu ihrem hervorragenden Ruf gekommen sind, bewiesen sie im Anschluss an die Ansprache. Eine bunte Mischung aus Schlagern, Evergreens, unsterblichen Melodien bis hin zu den Highlights der Swing-Ära, versiert vorgetragen, animierten augenblicklich zum Klatschen, Summen, Mitsingen, Füße wippen und Finger schnippen und bei „Some of these Days“, „Lazy River“ oder „Icecream“, angereichert durch tolle Soli der Frontliner sowie der Rhythmusgruppe Banjo und Tuba, verflog die Zeit.
 
So fiel es auch weiter gar nicht besonders auf, als die reguläre Spielzeit bereits verstrichen war und dennoch weitergespielt wurde, bis es dann endgültig galt, Abschied zu nehmen von den pfiffigen Arrangements und dem virtuos swingenden Zusammenspiel. Nochmals ein Dankeschön an die „Roten Teufel“ für diesen schönen und unterhaltsamen Sonntagnachmittag.
 
Auch allen Helfern, die zum Gelingen der musikalischen Veranstaltung beigetragen gilt ein herzliches Dankeschön. Weitere Informationen zu den „Red Hot Dixie Devils“ sind unter www.redhotdixiedevils.de erhältlich. Klicken Sie einfach mal rein.