HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Rudi Steppan 25 Jahre im öffentlichen Dienst (14.4.08)

Rubrik:

Allgemein

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Hauptamt

Ort:

Rathaus Oftersheim

25-jähriges Dienstjubiläum Rudi Steppan

25-jähriges Dienstjubiläum Rudi Steppan

Von der ABM-Kraft zum langjährig erfahrenen Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung

 
Rudi Steppan 25 Jahre im öffentlichen Dienst
 
Auf den Tag genau vor 25 Jahren am 11. April 1983 trat Rudi Steppan in den öffentlichen Dienst ein. Am vergangenen Freitag lud Bürgermeister Helmut Baust zu einer kleinen Feierstunde in sein Dienstzimmer, um dieses Ereignis gebührend zu feiern.
 
Zwar nicht „vom Tellerwäscher zum Millionär“ aber von der ABM-Kraft zum langjährig erfahrenen Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung – so könnte man den bisherigen beruflichen Lebensweg von Rudi Steppan in Kürze zusammenfassen. Eine berufliche Vita, die gerade in der heutigen Zeit Mut macht, denn sie zeigt, dass man auch über Umwege zu einem Job gelangen und sich dort etablieren kann. Rudi Steppan begann am 11.04.1983 nach der Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann seine Tätigkeit bei der Gemeinde Oftersheim im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme in Kooperation mit dem Arbeitsamt, die bis zum 10.04.1985 dauerte. Während dieser zwei Jahre war Herr Steppan im Grundbuchamt, im Meldeamt und im Bauamt eingesetzt. Außerdem unterstützte er Altbürgermeister Karl Frei bei der Erstellung eines Heimatbuches. Aufgrund der guten Leistungen von Herrn Steppan folgten am 11.04.1985 die Festanstellung bei der Gemeinde Oftersheim und der feste Einsatz als Sachbearbeiter im Bauamt. Nach dem altersbedingten Ausscheiden einer Mitarbeiterin wechselte er am 01.04.1987 ins Rechnungsamt, wo er heute noch tätig ist. Im Februar 1991 schloss er die Verwaltungsfachangestelltenprüfung 1 erfolgreich ab, sodass er fortan auch offiziell nicht mehr als „Quereinsteiger“ bezeichnen werden konnte.
 
Bürgermeister Helmut Baust überreichte Herrn Steppan die obligatorische Urkunde und dankte ihm für seine in diesem stattlichen Zeitraum treu geleistete Arbeit im öffentlichen Dienst natürlich verbunden mit dem Wunsch auf eine weiterhin gut funktionierende Zusammenarbeit. Herr Steppan, hieß es weiter in der Laudatio, habe seine Arbeit stets mit Fleiß und Engagement versehen – als ehemaliger langjähriger Chef und Kollege könne er dies wie kaum ein anderer beurteilen. Diesen Wünschen schlossen sich Kämmerer Steffen Mann, Imke Schröder vom Personalrat und Personalleiter Jens Volpp gerne an.