HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Besuch aus unserer sächsischen Partnergemeinde Weinböhla (2.10.07)

Rubrik:

Allgemein

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung

Gemeindedelegation Weinböhla 2007

Gemeindedelegation Weinböhla 2007

 
Meistens, wenn Besuch aus der sächsischen Partnergemeinde Weinböhla nach Oftersheim kommt, ist im Ort etwas Besonderes geboten. Diesmal war es das Gemeindefest 2007 – also etwas ganz Besonderes in diesem Falle. Am Freitag vor dem Fest kam die 22-köpfige Gemeinderatsdelegation mit einem Reisebus in Oftersheim an. Los ging es mit einem kleinen Begrüßungsempfang im Innenhof des Anwesens Mannheimer Straße 59. Bürgermeister Helmut Baust hieß die Gäste aufs herzlichste willkommen und freute sich, dass so viele Gemeinderatsmitglieder an diesem Wochenende als Touristen in die Kurpfalz gekommen waren. Bürgermeister-Stellvertreter Detlef Arnold bedankte sich stellvertretend für den sich noch auf der Autobahn befindenden Bürgermeister Reinhart Franke beim Bürgermeister für den herzlichen Empfang und die Einladung. Bei herzhaft belegten Laugenstangen und Kaffee und Kuchen konnten die Reisestrapazen ein wenig abgeschüttelt werden. Danach nahm Bürgermeister Helmut Baust die Gäste mit auf eine kleine Besichtigungstour durch Oftersheim. Stationen waren die Ortsmitte, das neu sanierte Rathaus und das Neubaugebiet Nord-West. Die sächsischen Besucher waren angetan von den baulichen Veränderungen und der eine oder andere staunte nicht schlecht, als er sah, wie sehr sich Oftersheim seit dem letzten Besuch entwickelt hat. Abends trafen sich die Gäste mit Bürgermeister Baust, Bürgermeister a.D. Siegwald Kehder und zahlreichen Oftersheimer Ratsmitgliedern im Gasthaus „Waldschlössel“, dem Domizil der Reisegruppe, zu einem Abendessen. Bis spät in den Abend wurde gefeiert, Gedanken austauscht und so manche schöne Anekdote erzählt.
 
Am Samstag wurden die Gäste aus Sachsen in die Pfalz entführt. Die Wiege der deutschen Demokratie, das Hambacher Schloss, stand genauso auf dem Reiseplan wie eine Fahrt entlang der pfälzischen Weinstraße durch schöne historische Städte und Gemeinden und sonnendurchflutete Weinreben. Hauptamtsleiter Dieter Schmitt hatte die fachkundige Reiseleitung übernommen und brachte den Gästen mit interessanten und humorvollen Informationen das Wein- und Genussland Pfalz, seine Bewohner und deren Eigenheiten näher. Gegen Nachmittag kehrte man wieder nach Oftersheim zurück, sodass die Gäste noch genügend Zeit hatten, sich die Beine zu vertreten und für den großen Festabend frisch zu machen. Die restliche Zeit des Aufenthalts stand natürlich ganz im Zeichen des Gemeindefestes. Die Gäste genossen sichtlich die einzelnen Programmpunkte, Showeinlagen, musikalischen Darbietungen und natürlich auch den historischen Festzug, dem sehr viel Lob gezollt wurde. Als die Gemeinderatsdelegation am Sonntagnachmittag – mit Lunchpaketen versorgt – verabschiedet wurde und wieder ihren Heimweg antrat, waren nur glückliche und zufriedene Gesichter zu sehen. Mehrfach wurde auch die Hoffnung auf einen Gegenbesuch im kommenden Jahr ausgesprochen.