HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
„Oftersheimer Kinder- und Jugendnachmittag (22.8.07)
Rubrik: | Gemeindefest |
Herausgeber: | Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung |
„Oftersheimer Kinder- und Jugend-nachmittag 2007“
am Mo., 24. September 2007, 14.00 – 17.30 Uhr, im Festzelt an der Kurpfalzhalle und auf dem Schulgelände der Friedrich-Ebert- Grundschule
Zwar fällt der große „Kinder- und Jugendtag“ in diesem Jahr aus, doch gibt es einen nicht minder attraktiven Ersatz:
Unter der Regie der Jugendförderung wird in Verbindung mit dem dreitägigen Gemeindefest (22.-24.9.07) am Mo., 24.09.07 ein „Kinder- und Jugendnachmittag“ veranstaltet, bei dem Vereine, Gruppen und Einrichtungen mitwirken, die in der Gemeinde mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten.
Angeboten werden:
Ab 14.00 Uhr: Spiel- und Aktionsstraße mit Spiel- und Bastelständen und vielen Attraktionen für Kinder und Jugendliche: Wasserspiele, Buttonstand, Minigolfbahn, Kinder(garten)labor, Instrumente ausprobieren, Aktionsstand zum Thema „Dorf“, Farbkreisel herstellen, Tischtennis, Fitness-Test, Turnübungen, Instrumentenvorstellung, Sommerski-Spaßlauf, Stabhochsprung,
Kinderschminken, Schach spielen.
Weitere Attraktionen sind der „Human Table Soccer“, 2 Hüpfburgen, das Kinderkarussell und der Luftballonwettbewerb.
AB 14.30 Uhr: Buntes Bühnenprogramm IM FESTZELT
14.30 Offizielle Eröffnung
14.35 Sachen zum Lachen (Lieder und Tänze) Friedrich-Ebert-Grundschule
14.55 Kinderorchester Musikfreunde
15.25 Schülerchor Theodor-Heuss-Schule
15.45 Mini-JUZ-Tanzgruppe Jugendzentrum
15.55 Twirlings TSV
16.15 Jugendorchester Musikverein
16.45 Turnvorführungen TSV
17.05 Tanzmariechen & Sternenflitzer CC Grün Weiß
17.15 Indischer Tanz Gartenbauverein
17.20 Baby Bounce & Funkylicious Jugendzentrum
17.30 Ende
Vereine und Einrichtungen, die sich noch mit einem Aktionsstand an der Spielstraße beteiligen möchten, werden gebeten, sich möglichst umgehend mit Jürgen Weber (Rathaus, Jugendförderung, Zi. 23, Tel. 597-123) in Verbindung zu setzen. E-mail: jugendfoerderung@oftersheim.de)